Anleihen der Gruppe
Hinweis
Bei dieser Übersicht handelt es sich um eine vereinfachende, unverbindliche Zusammenfassung. Rechtlich bindend ist allein der jeweilige Emissionsprospekt.
Stand: 31.12.2020
Nachrangige Verbindlichkeiten
Emittent | Anleiheart | Volumen nominal | Kupon p.a. | Emission | Fälligkeit |
---|---|---|---|---|---|
Münchener Rückversicherungs- Gesellschaft AG, München | Grüne Nachranganleihe | 1.250 Mio. € | Bis 2031 1,25 %, anschließend variabel | 2020 | 2041 |
Details
Einzelheiten zur Ausstattung der Anleihe
Emittentin | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München |
---|---|
Volumen | 1.250 Mio. € |
Stückelung | 100.000 € |
Ausgabekurs | 98,747% |
Rückzahlungskurs | 100,00% |
Kupon p. a. bis zum ersten Resettermin | 1,25% |
Kupon p. a. nach erstem Resettermin | 3-Monats-EURIBOR + 255bp |
Mittelverwendung | Ein Betrag in Höhe des Nettoerlöses der Anleihe wird zur vollständigen oder teilweisen Finanzierung oder Refinanzierung bestehender und/oder künftiger förderungswürdiger Projekte verwendet, welche die im Rahmen des Green Bond Frameworks der Münchener Rück definierten Förderkriterien erfüllen und von der Münchener Rück entweder durch Kapitalbeteiligung oder durch Fremdkapitalinstrumente finanziert werden. |
Wahlweise Zinsaussetzung | Sofern die in den Anleihebedingungen definierten Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Emittentin Zinszahlungen wahlweise aussetzen. |
Zwangsweise Zinsaussetzung | Die Zinszahlungen müssen zwangsweise ausgesetzt werden, wenn die Emittentin geforderte Mindestsolvabilitätsanforderungen nicht erfüllt (= sogenanntes Solvabilitätsereignis). |
Zahlung ausgesetzter Zinszahlungen | Ausgesetzte Zinszahlungen werden nachgezahlt. |
Laufzeit | 26. Mai 2041 |
Ausgabedatum | 23. September 2020 |
Zinszahlungstag | 26. Mai, beginnend in 2021 |
Erster Resettermin | 26. Mai 2031 |
Rückzahlung nach Wahl der Emittentin | Vorbehaltlich der Erfüllung der Rückzahlungs- und Rückkaufbedingungen ist die Emittentin berechtigt, die Schuldverschreibungen (insgesamt und nicht nur teilweise) mit Wirkung zu jedem Tag während des Zeitraums ab dem 26. November 2030 (einschließlich) bis zum ersten Resettermin (einschließlich) und zu jedem nachfolgenden Variablen Zinszahlungstag durch Kündigungserklärung zur vorzeitigen Rückzahlung zu kündigen. |
Außerordentliche Kündigungsrechte | Außerordentliche Kündigungsrechte vor dem 26. November 2030: Gross up-, Steuer-, Rechnungslegungs-, Rating- oder Aufsichtsrechtliches Ereignis oder die Emittentin oder ihre Tochtergesellschaften Schuldverschreibungen im Volumen von 80% oder mehr des ursprünglich begebenen Gesamtnennbetrages der Schuldverschreibungen erworben oder zurückgezahlt hat. |
Nachrangigkeit | Die Schuldverschreibungen sind nachrangig gegenüber allen vorangigen Verbindlichkeiten. |
WKN | A289EQ |
ISIN | XS 222 184 568 3 |
Bloomberg | MUNRE |
Börsennotiz | Luxemburg |
Bei dieser Übersicht handelt es sich um eine vereinfachende, unverbindliche Zusammenfassung. Rechtlich bindend ist allein der Emissionsprospekt.
Anleihebedingungen
Weitere Detailinformationen entnehmen Sie bitte den Anleihebedingungen:
Anleihebedingungen (PDF, 452 KB)
Emittent | Anleiheart | Volumen nominal | Kupon p.a. | Emission | Fälligkeit |
---|---|---|---|---|---|
Münchener Rückversicherungs- Gesellschaft AG, München | Nachranganleihe | 1.250 Mio. € | Bis 2029 3,25 %, anschließend variabel | 2018 | 2049 |
Details
Einzelheiten zur Ausstattung der Anleihe
Emittentin | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München |
---|---|
Volumen | 1.250 Mio. € |
Stückelung | 100.000 € |
Ausgabekurs | 98,94% |
Rückzahlungskurs | 100,00% |
Kupon p. a. bis zum ersten Kündigungstermin | 3.25% |
Kupon p. a. nach erstem ordentlichem Kündigungstermin | 3-Monats-EURIBOR + 240bp + 100bp step up |
Wahlweise Zinsaussetzung | Sofern die in den Anleihebedingungen definierten Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Emittentin Zinszahlungen wahlweise aussetzen. |
Zwangsweise Zinsaussetzung | Die Zinszahlungen müssen zwangsweise ausgesetzt werden, wenn die Emittentin geforderte Mindestsolvabilitätsanforderungen nicht erfüllt (= sogenanntes Solvabilitätsereignis). |
Zahlung ausgesetzter Zinszahlungen | Ausgesetzte Zinszahlungen werden nachgezahlt. |
Laufzeit | 26. Mai 2029 |
Ausgabedatum | 22. November 2018 |
Zinszahlungstag | 26. Mai, beginnend in 2019 |
Erster ordentlicher Kündigungstermin | 26. Mai 2029 |
Außerordentliche Kündigungsrechte | Außerordentliche Kündigungsrechte vor dem ersten Kündigungstermin: Gross up-, Steuer-, Rechnungslegungs-, Rating- oder Aufsichtsrechtliches Ereignis. |
Nachrangigkeit | Die Schuldverschreibungen sind nachrangig gegenüber allen vorangigen Verbindlichkeiten. |
WKN | A2TSS7 |
ISIN | XS 184 344 831 4 |
Bloomberg | MUNRE |
Börsennotiz | Luxemburg |
Bei dieser Übersicht handelt es sich um eine vereinfachende, unverbindliche Zusammenfassung. Rechtlich bindend ist allein der Emissionsprospekt.
Anleihebedingungen
Weitere Detailinformationen entnehmen Sie bitte den Anleihebedingungen:
Anleihebedingungen (PDF, 440 KB)
Emittent | Anleiheart | Volumen nominal | Kupon p.a. | Emission | Fälligkeit |
---|---|---|---|---|---|
Münchener Rückversicherungs- Gesellschaft AG, München | Nachranganleihe | 900 Mio. € | Bis 2022 6,25 %, anschließend variabel | 2012 | 2042 |
Details
Emittentin | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München |
---|---|
Volumen | 900 Mio. € |
Stückelung | 100.000 € |
Ausgabekurs | 99.38% |
Rückzahlungskurs | 100,00% |
Kupon p. a. bis zum ersten Kündigungstermin | 6,25% |
Kupon p. a. nach erstem ordentlichem Kündigungstermin | 3-Monats-EURIBOR + 395bp + 100bp Step Up |
Wahlweise Zinsaussetzung | Sofern die in den Anleihebedingungen definierten Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Emittentin Zinszahlungen wahlweise aussetzen. |
Zwangsweise Zinsaussetzung | Die Zinszahlungen müssen zwangsweise ausgesetzt werden, wenn die Emittentin geforderte Mindestsolvabilitätsanforderungen nicht erfüllt (= sogenanntes Solvabilitätsereignis). |
Zahlung ausgesetzter Zinszahlungen | Ausgesetzte Zinszahlungen werden nachgezahlt. |
Laufzeit | 26. Mai 2042 |
Ausgabedatum | 29. Mär 2012 |
Zinszahlungstag | 26. Mai, beginnend in 2012 |
Erster ordentlicher Kündigungstermin | 26. Mai 2022 |
Außerordentliche Kündigungsrechte | Außerordentliche Kündigungsrechte vor dem ersten Kündigungstermin: Gross up-, Steuer-, Rechnungslegungs-, Kapital- oder Aufsichtsrechtliches Ereignis. |
Nachrangigkeit | Die Schuldverschreibungen sind nachrangig gegenüber allen vorangigen Verbindlichkeiten. |
WKN | A1ML16 |
ISIN | XS 076 427 852 8 |
Bloomberg | MUNRE |
Börsennotiz | Luxemburg |
Bei dieser Übersicht handelt es sich um eine vereinfachende, unverbindliche Zusammenfassung. Rechtlich bindend ist allein der Emissionsprospekt.
Anleihebedingungen
Weitere Detailinformationen entnehmen Sie bitte den Anleihebedingungen:
Anleihebedingungen (PDF, 392 KB)
Emittent | Anleiheart | Volumen nominal | Kupon p.a. | Emission | Fälligkeit |
---|---|---|---|---|---|
Münchener Rückversicherungs- Gesellschaft AG, München | Nachranganleihe | 450 Mio. £ | Bis 2022 6,625 %, anschließend variabel | 2012 | 2042 |
Details
Emittentin | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München |
---|---|
Volumen | 450 Mio. £ |
Stückelung | 100.000 £ |
Ausgabekurs | 99,797% |
Rückzahlungskurs | 100,00% |
Kupon p. a. bis zum ersten Kündigungstermin | 6,625% |
Kupon p. a. nach erstem ordentlichem Kündigungstermin | 3-Monats-LIBOR + 395bp + 100bp Step Up |
Wahlweise Zinsaussetzung | Sofern die in den Anleihebedingungen definierten Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Emittentin Zinszahlungen wahlweise aussetzen. |
Zwangsweise Zinsaussetzung | Die Zinszahlungen müssen zwangsweise ausgesetzt werden, wenn die Emittentin geforderte Mindestsolvabilitätsanforderungen nicht erfüllt (= sogenanntes Solvabilitätsereignis). |
Zahlung ausgesetzter Zinszahlungen | Ausgesetzte Zinszahlungen werden nachgezahlt. |
Laufzeit | 26. Mai 2042 |
Ausgabedatum | 29. März 2012 |
Zinszahlungstag | 26. Mai, beginnend in 2012 |
Erster ordentlicher Kündigungstermin | 26. Mai 2022 |
Außerordentliche Kündigungsrechte | Außerordentliche Kündigungsrechte vor dem ersten Kündigungstermin: Gross up-, Steuer-, Rechnungslegungs-, Kapital- oder Aufsichtsrechtliches Ereignis. |
Nachrangigkeit | Die Schuldverschreibungen sind nachrangig gegenüber allen vorangigen Verbindlichkeiten. |
WKN | A1ML15 |
ISIN | XS 076 427 828 8 |
Bloomberg | MUNRE |
Börsennotiz | Luxemburg |
Bei dieser Übersicht handelt es sich um eine vereinfachende, unverbindliche Zusammenfassung. Rechtlich bindend ist allein der Emissionsprospekt.
Anleihebedingungen
Weitere Detailinformationen entnehmen Sie bitte den Anleihebedingungen:
Anleihebedingungen (PDF, 391 KB)
Emittent | Anleiheart | Volumen nominal | Kupon p.a. | Emission | Fälligkeit |
---|---|---|---|---|---|
Münchener Rückversicherungs- Gesellschaft AG, München | Nachranganleihe | 1.000 Mio. € | Bis 2021 6,00 %, anschließend variabel | 2011 | 2041 |
Details
Emittentin | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München |
---|---|
Volumen | 1.000 Mio. € |
Stückelung | 100.000 € |
Ausgabekurs | 99,064% |
Rückzahlungskurs | 100,00% |
Kupon p. a. bis zum ersten Kündigungstermin | 6,00% |
Kupon p. a. nach erstem ordentlichem Kündigungstermin | 3-Monats-EURIBOR + 250bp + 100bp step up |
Wahlweise Zinsaussetzung | Sofern die in den Anleihebedingungen definierten Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Emittentin Zinszahlungen wahlweise aussetzen. |
Zwangsweise Zinsaussetzung | Die Zinszahlungen müssen zwangsweise ausgesetzt werden, wenn die Emittentin geforderte Mindestsolvabilitätsanforderungen nicht erfüllt (= sogenanntes Solvabilitätsereignis). |
Zahlung ausgesetzter Zinszahlungen | Ausgesetzte Zinszahlungen werden nachgezahlt. |
Laufzeit | 26. Mai 2041 |
Ausgabedatum | 5. April 2011 |
Zinszahlungstag | 26. Mai, beginnend in 2012 |
Erster ordentlicher Kündigungstermin | 26. Mai 2021 |
Außerordentliche Kündigungsrechte | Außerordentliche Kündigungsrechte vor dem ersten Kündigungstermin: Gross up-, Steuer-, Rechnungslegungs-, Kapital- oder Aufsichtsrechtliches Ereignis. |
Nachrangigkeit | Die Schuldverschreibungen sind nachrangig gegenüber allen vorangigen Verbindlichkeiten. |
WKN | A1KQYJ |
ISIN | XS 060 839 255 0 |
Reuters | DE 060 839 255 = |
Bloomberg | MUNRE |
Börsennotiz | Luxemburg |
Bei dieser Übersicht handelt es sich um eine vereinfachende, unverbindliche Zusammenfassung. Rechtlich bindend ist allein der Emissionsprospekt.
Anleihebedingungen
Weitere Detailinformationen entnehmen Sie bitte den Anleihebedingungen:
Anleihebedingungen (PDF, 7,5 MB)
Emittent | Anleiheart | Volumen nominal | Kupon p.a. | Emission | Fälligkeit |
---|---|---|---|---|---|
ERGO Versicherung Aktiengesellschaft, Wien | Namensschuldverschreibung | €7m | Sekundärmarktrendite Bund (Österreich) +70 BP | 1998 | unbegrenzt |
ERGO Versicherung Aktiengesellschaft, Wien | Namensschuldverschreibung | €6m | Sekundärmarktrendite Bund (Österreich) +70 BP | 2001 | unbegrenzt |
HSB Group Inc., Delaware | Anleihe | 67 Mio. US$ | LIBOR +91 BP | 1997 | 2027 |
Anleihen
Emittent | Anleiheart | Volumen | Kupon p. a. | Emission | Fälligkeit |
---|---|---|---|---|---|
Munich Re America Corporation, Wilmington | Senior bond | 334 Mio. US$ | 7,45% | 1996 | 2026 |