Sitemap
- Risiken
-
Lösungen
-
Rückversicherung Schaden/Unfall
- Wir übernehmen Ihre Katastrophenrisiken
- NatCatSERVICE – Die Naturkatastrophen-Datenbank
- Cyber-Lösungen von Munich Re
- Rückversicherungslösungen für Agrarrisiken
- Global Consulting
- Smart Thinking Consulting
- Connect & Protect
- cert2go – speed up your reinsuring process of single risks
- Data Analytics
- IMPROVEX
- Realytix Zero
- Vahana AI: an AI-based claims assessment tool
- Risikotransferlösungen für Staaten und Kommunen
- Infrastructure Risk Profiler
-
Rückversicherung Leben/Gesundheit
- Service Proposition für Lebens- und Krankenversicherer
- ALLFINANZ Digital underwriting and advanced analytics solutions
- MIRA Digital Suite
- Digitalisierung in der Lebensversicherung
- MEDNEXT 10
- Data Analytics für Lebensversicherer
- Lösungen für den Gesundheitsmarkt
- Risiko- und Leistungsprüfung Leben
- Medizinische Risikoforschung
- Produktinnovation Leben/Gesundheit
- Kapitalmanagement für Lebens- und Krankenversicherer
- Solutions for financial market risks
-
Industriekunden
- Facultative & Corporate (F&C)
- Naturkatastrophen – Wir übernehmen Ihre Spitzenrisiken
- Tailored insurance: Specialty coverage
- Liability solutions
- Covers and services for construction projects
- Infrastructure Risk Profiler
- Coverage for the power and utilities industry
- Optimum insurance cover for downstream energy
- Insurance cover for mining risks
- Cyber Lösungen
- Digit@ll: Cyber-Versicherung für Digital Risks
- Risikotransferlösungen für Staaten und Kommunen
- Reputational risk insurance
- Earnings Quality Insurance Protection (EQuIP)
- Versicherungs- und Risikotransferlösungen für Captives
- IoT Cover – Gaining trust and building confidence
- Insure AI
- Liquidated Damage Cover
- Risk management for the photovoltaics industry
- PV Warranty Insurance backing your solar investment
- Risk-transfer solutions for on- and off-shore wind power
- Enabling the e-mobility transition
- Bioenergy Plant Performance Insurance
- Electrical Energy Storage Systems Insurance
- Weather risks — Our solutions, your benefit
- Agrarversicherungen — Wirksamer Schutz für die Agrarwirtschaft
- Parametric Solutions
- One Cat - Comprehensive and rapid response to natural catastrophes
- Space and satellite insurance solutions
- Aviation Insurance Solutions
- NatCatSERVICE - Die Naturkatastrophen-Datenbank
- Risk Suite
- Data Risk Intelligence
- Location Risk Intelligence
-
Rückversicherung Schaden/Unfall
-
Unternehmen
-
Über Munich Re
- Munich Re Weltweit
- Strategie
- Munich Re Group Ambition 2025
- Organisation und Struktur
- Vorstand
- Aufsichtsrat
- Corporate Governance
- Lobbying
- Datenschutz und Informationssicherheit
- Beschaffung bei Munich Re
- Fakten und Zahlen
-
Konzerngeschichte
- Die Gründerjahre – auf dem Weg zur Weltspitze (1880 bis 1914)
- Zäsur 1: Erster Weltkrieg und Weltwirtschaftskrise (1914 bis 1933)
- Zäsur 2: Münchener Rück in der NS-Zeit (1933 bis 1945)
- Auf dem Weg zurück an die Spitze (1946 bis 1969)
- Aufbruch in eine neue Ära der Risikoforschung (1970 bis 1995)
- Neuausrichtung der Konzernstruktur (1996 bis 2008)
- Von der Denkfabrik zum Lösungsanbieter (2009 bis heute)
-
Media Relations
-
Medieninformationen und Unternehmensnachrichten
-
Medieninformationen
-
2021
- Quartalsmitteilung 3/2021
- Munich Re COP26 Medien-Briefing
- Trotz hoher Schäden erzielt Munich Re in Q3 ein Ergebnis von rund 0,4 Mrd. € und bestätigt die Jahresprognose für 2021
- Munich Re erwartet steigende Rückversicherungspreise in Europa
- Zeitenwende und Zukunftschance – Versicherer als Partner für die digitale Welt
- Munich Re begibt erneut grüne Anleihe
- Quartalsergebnis Q2
- Munich Re erzielt Quartalsergebnis von circa 1,1 Mrd. €
- Quartalsmitteilung 1/2021
- Hauptversammlung beschließt stabile Dividende von 9,80 € je Aktie
- Munich Re erzielt Quartalsergebnis von ca. 600 Mio. €
- Innovative Cyber-Versicherung
- Munich Re hält Dividende stabil und wächst weiter
- Naturkatastrophen-Bilanz 2020
-
2020
- Munich Re setzt sich mit „Ambition 2025“ neue Wachstums- und Ergebnisziele
- Munich Re verkündet Gewinnziel
- Quartalsmitteilung 3/2020
- Porsche, MHP und Munich Re gründen die „FlexFactory“
- Munich Re erzielt Quartalsergebnis von ca. 200 Mio. €
- Munich Re erwartet weitere Verhärtung der Märkte
- Aufsichtsrat beruft Stefan Golling in den Vorstand
- TRUMPF und Munich Re planen neues Geschäftsmodell
- Munich Re begibt grüne Anleihe
- Pandemien, Klimawandel, Cyber: Großrisiken der Gegenwart – Bessere Vorbereitung nötig
- Munich Re erzielt gutes Q2-Ergebnis trotz hoher Pandemieschäden
- Innovationen, die Leben retten: Munich Re und Fraunhofer prämieren Ideen zur Covid-19-Behandlung
- Naturkatastrophen-Bilanz 1. Halbjahr 2020
- Quartalsergebnis von ca. 600 Mio. € – Aktienrückkauf wird nicht durchgeführt
- Quartalsmitteilung 1/2020
- Hauptversammlung beschließt Dividende
- Munich Re nimmt Gewinnziel zurück
- Naturkatastrophen-Bilanz 2019
- Munich Re stärkt Konzernmarke bei den Tochtergesellschaften
- Finanzergebnisse 2019
- Munich Re beschließt Aktienrückkauf
-
2019
- Wechsel im Vorstand von Munich Re
- Quartalsmitteilung: Munich Re wird Gewinnziel 2019 voraussichtlich übertreffen
- Munich Re präsentiert Vielfalt neuer digitaler Lösungen
- Munich Re erzielt im dritten Quartal ein hohes Ergebnis und wird die Jahresprognose 2019 vermutlich übertreffen
- Munich Re investiert 250 Mio. USD in das US-Start-up Next Insurance
- Munich Re: neue digitale Lösungen für Risikoanalyse und Schadenabwicklung
- Munich Re bei Mehrjahresambition auf Kurs
- Gewitterstürme, Zyklone und Hitzewellen: die Naturkatastrophen-Bilanz des 1. Halbjahrs 2019
- Munich Re erzielt im zweiten Quartal 2019 ein hohes Ergebnis
- Quartalsmitteilung: Guter Jahresauftakt für Munich Re – Quartalsgewinn von 633 Mio. €
- Nikolaus von Bomhard ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender von Munich Re
- Munich Re zahlt Dividende von 9,25 € je Aktie
- Gewinn soll auf rund 2,5 Mrd. € steigen
- Munich Re beschließt Aktienrückkauf
- Batterieleistung wird versicherbar – Innovative Leistungsdeckung von Munich Re unterstützt Energiewende
- Munich Re schlägt Erhöhung der Dividende auf 9,25 € vor – 2,3 Mrd. € Gewinn in 2018
- Extreme Wirbelstürme, Waldbrände und Dürren verursachten 2018 hohe Schäden aus Naturkatastrophen
- Aufsichtsrat bestellt Nicholas J. Gartside zum CIO
-
2018
- Munich Re bekräftigt Gewinnziel trotz Naturkatastrophen – Quartalsgewinn von 483 Mio. €
- Bedarf nach Cyberdeckung steigt rasant: Munich Re bietet mehr als nur Versicherung
- Nikolaus von Bomhard als Vorsitzender des Aufsichtsrats von Munich Re empfohlen
- Bedrohung durch Cyberrisiken steigt. Munich Re bietet mehr als Versicherung.
- Munich Re übernimmt Technologieunternehmen Relayr
- Munich Re erzielt 728 Mio. € Gewinn im zweiten Quartal
- CFO Jörg Schneider übergibt zum Jahresende an Christoph Jurecka
- Wenige schwere Naturkatastrophen im Halbjahr - Gesamtschäden unter dem Durchschnitt
- Neue Lösungen für die Produktion der Zukunft: MHP, KUKA und Munich Re stellen die SmartFactory as a Service vor
- Hoher Quartalsgewinn von 827 Mio. €
- Munich Re schüttet 1,3 Mrd. € an Aktionäre aus
- Munich Re rechnet mit gutem Quartalsergebnis von über 800 Mio. €
- Gewinnziel von 2,1 bis 2,5 Mrd. € für 2018 – Aktienrückkäufe werden fortgesetzt
- Munich Re zahlt stabile Dividende von 8,60 € je Aktie trotz hoher Hurrikanschäden – Rückversicherungspreise ziehen leicht an
- Naturkatastrophen-Jahresbilanz: Hurrikan-Serie machte 2017 zu Jahr mit höchsten versicherten Schäden
-
2017
- Naturkatastrophen dominieren drittes Quartal – deutliche Markterholung erwartet
- Wirbelstürme Harvey, Irma und Maria kosten Munich Re 2,7 Mrd. €
- Munich Re: Ganzheitliche Risikobetrachtung und umfassende Lösungen unterstützen verbessertes Risikomanagement
- Wechsel im Vorstand der Munich Re
- Schäden aus Hurrikanen gefährden das Gewinnziel 2017 von Munich Re
- Munich Re entwickelt Deckungen für neue Risiken – zugleich zeigt Hurrikan Harvey auch Unterversicherung bei Naturkatastrophen
- Munich Re erzielt 733 Mio. € Gewinn im 2. Quartal
- Naturkatastrophen im 1. Halbjahr 2017: Serie von schweren Gewittern in USA verursacht hohe Schäden
- Zimmerer neu im Aufsichtsrat von Munich Re
- Schlüsselrolle bei PEF: Munich Re ist Teil der neuartigen Pandemie-Initiative der Weltbank
- Munich Re startet mit Quartalsgewinn von 557 Mio. € in das Jahr 2017
- Joachim Wenning übernimmt Vorstandsvorsitz – Hauptversammlung billigt Anhebung der Dividende auf 8,60 €
- Stärkeres Wachstum der globalen Versicherungswirtschaft bis 2018
- Munich Re kündigt weiteren Aktienrückkauf an - Gewinnziel von 2,0 bis 2,4 Mrd. € für 2017
- Munich Re erzielt 2016 Gewinn von 2,6 Mrd. € und steigert die Dividende auf 8,60 €
- Munich Re ändert gruppenübergreifend die Zuständigkeit für das Gesundheitsgeschäft und verkleinert Vorstand
- Wechsel im Aufsichtsrat von Munich Re
- Schäden aus Naturkatastrophen steigen auf höchsten Wert seit vier Jahren
-
2016
- Munich Re erhöht Beteiligung an Apollo Munich Health Insurance
- Munich Re erzielt 2015 Gewinn von 3,1 Mrd. € und steigert die Dividende auf 8,25 €
- ERGO erhält neue Gruppenstruktur – Aufsichtsrat beruft Andree Moschner in den Vorstand
- Schadenpotenziale durch Schwergewitter in Europa steigen – Neue Methode zur Analyse von Schadendaten zeigt Nutzen von Prävention
- Führungswechsel bei Munich Re (Gruppe)
- Munich Re strebt für 2016 Gewinn von 2,3 bis 2,8 Mrd. € an
- Beazley und Munich Re sichern die digitalen Vermögenswerte der weltweit größten Unternehmen gegen Cyberangriffe ab
- Munich Re schüttet über 1,3 Mrd. € an Aktionäre aus
- Munich Re mit Gewinn von 436 Mio. € im 1. Quartal 2016 – veränderte Ergebniserwartung von 2,3 Mrd. € für Gesamtjahr 2016
- ERGO stellt Strategieprogramm vor: Investieren und sparen für eine erfolgreiche Zukunft
- Schadenbilanz des 1. Halbjahres 2016: Unwetter und Erdbeben treiben Schäden
- Munich Re erzielt rund 1 Mrd. € Gewinn im 2. Quartal
- Audiocast
- Munich Re erweitert Grenzen der Versicherbarkeit
- Munich Re mit 684 Mio. € Gewinn im 3. Quartal – Gewinnerwartung von deutlich über 2,3 Mrd. € für 2016
- Munich Re entwickelt mit Big Data neue Deckungen und Services
- Klimaphänomen El Niño dämpfte Schäden aus Naturkatastrophen 2015
-
2015
- Naturkatastrophenbilanz 2014: Geringere Schäden durch Wetterextreme und Erdbeben
- Munich Re erzielt 2014 Gewinn von 3,2 Mrd. € und steigert die Dividende auf 7,75 €
- Risiken durch anhaltende Extremwetterlagen steigen – „Topics GEO“ analysiert Naturkatastrophen 2014
- Munich Re strebt für 2015 Gewinn von 2,5 bis 3 Mrd. € an
- ERGO Versicherungsgruppe steigert 2014 Gewinn erneut
- ERGO veröffentlicht vierten Kundenbericht
- Munich Re schüttet fast 1,3 Mrd. € an Aktionäre aus
- Geplante Veränderungen im Vorstandsvorsitz von ERGO und im Vorstand von Munich Re
- Munich Re startet mit Quartalsgewinn von 790 Mio. € ins Jahr 2015
- Veränderung im Vorstand der ERGO Versicherungsgruppe
- Markus Rieß wird Vorstandsvorsitzender der ERGO und Vorstandsmitglied von Munich Re
- Erdbeben und Hitzewelle mit vielen Todesopfern in Asien prägen Naturkatastrophenbilanz bis Juni
- Veränderung im Vorstand der ERGO Versicherungsgruppe AG
- Munich Re hebt Gewinnziel 2015 auf mindestens 3 Mrd. € an – 1,1 Mrd. € Gewinn im 2. Quartal
- Audiocast
- Munich Re treibt Innovationen voran
- Warren Buffett verringert seine Beteiligung an Munich Re
- Mit Kunden und Partnern zu neuen Lösungen für die Digitalisierung
- Unternehmensgeschichte von Munich Re erstmals wissenschaftlich-historisch untersucht
- Munich Re in herausforderndem Umfeld mit 525 Mio. € Gewinn im 3. Quartal
- ERGO verkauft italienische Tochterunternehmen
- ERGO erwirbt zusätzliche Anteile an HDFC ERGO
-
2014
- Wetterextreme in Europa und Super-Taifun Haiyan prägen Naturkatastrophen-Bilanz
- Munich Re erzielt 2013 Gewinn von 3,3 Mrd. € und steigert die Dividende auf 7,25 €
- Munich Re: Veränderungen im Vorstand und Vorschläge für Aufsichtsratswahl
- Munich Re strebt für 2014 Gewinn von 3 Mrd. € an
- Flutereignisse 2013 belegen schadendämpfende Wirkung von Vorsorgemaßnahmen
- Munich Re schüttet mehr als 1,25 Mrd. € an Aktionäre aus
- Munich Re startet mit Quartalsgewinn von 924 Mio. € in das Geschäftsjahr 2014
- Anziehende Konjunktur lässt auch Versicherungsmarkt wieder stärker wachsen
- Vergleichsweise wenig Großschäden aus Naturkatastrophen im ersten Halbjahr
- Munich Re bekräftigt Gewinnziel 2014 – 0,8 Mrd. € Gewinn im 2. Quartal
- Munich Re erwirbt in Kooperation mit der australischen Maklergruppe Steadfast die Versicherungsaktivitäten von Calliden
- Munich Re setzt auf Innovation und Zyklusmanagement in herausforderndem Umfeld
- Zunehmende und veränderte Wetterrisiken erfordern angepasstes Risikomanagement
- Quartalsgewinn von 738 Mio. € – Gewinnziel für 2014 sollte leicht übertroffen werden
-
2013
- Medieninformation
- Wetterextreme in den USA dominieren Naturkatastrophen-Statistik 2012
- Munich Re erzielt 2012 Gewinn von 3,2 Mrd. € und erhöht die Dividende auf 7,00 €
- Munich Re zeichnet erste Performancegarantie-Deckung für LED-Module
- Munich Re optimistisch für 2013 – Gewinn von annähernd 3 Mrd. € angestrebt
- Region Asien-Pazifik bis 2020 wichtigster Wachstumstreiber des globalen Versicherungsmarkts
- Medieninformation
- Munich Re schüttet mehr als 1,25 Mrd. € an Aktionäre aus
- Munich Re startet mit Quartalsgewinn von 979 Mio. € in das Geschäftsjahr 2013
- Munich Re erwartet deutliches Wachstum des Versicherungssektors bis 2020
- Chief Risk Officer Joachim Oechslin wechselt in die Geschäftsleitung der Credit Suisse Group
- Überschwemmungen dominieren Naturkatastrophenstatistik im 1. Halbjahr 2013
- Munich Re mit 1,5 Mrd. € Gewinn im 1. Halbjahr auf gutem Weg zum Gewinnziel 2013
- Munich Re übernimmt US-Spezialisten für Wetterrisiken
- Munich Re verkauft Windsor Health Group an WellCare Health Plans, Inc.
- Munich Re erwartet für eigenes Portfolio trotz zusätzlicher Kapazität vorwiegend stabile Erneuerung zum 1. Januar 2014
- Munich Re beruft Bernhard Kaufmann als Chief Risk Officer
- Risiko-Knowhow von Munich Re unterstützt Prävention gegen Naturkatastrophen
- Studie zeigt positive volkswirtschaftliche Wirkung von Versicherung gegen Naturkatastrophen vor allem in Schwellenländern
- Quartalsgewinn von 636 Mio. € – Munich Re kündigt Aktienrückkauf in Höhe von 1 Mrd. € an
- Überschwemmungen und Taifune sind in Ostasien die größten Wetterrisiken
-
2012
- Naturkatastrophen-Bilanz 2011: Erdbeben führen zu den höchsten Schäden aller Zeiten
- Munich Re mit neuer Betreiber-Versicherung gegen Insolvenzrisiko bei Photovoltaikherstellern
- Munich Re erzielt mit 0,71 Mrd. € Gewinn in herausforderndem Jahr 2011 – Stabile Dividende
- Vor 50 Jahren Sturmflut in Hamburg: Hochwasserschutz hat seither Milliardenschäden verhindert
- Medieninformation
- Munich Re mit positivem Ausblick für 2012 – Gewinn von 2,5 Mrd. € angestrebt
- Erste Leistungsgarantie-Deckung für Solarthermie-Anlagen von SkyFuel
- Munich Re zahlt mehr als 1,1 Mrd. € an Aktionäre
- Munich Re startet mit 782 Mio. € Quartalsgewinn ins Geschäftsjahr 2012
- Geringere Schäden aus Naturkatastrophen im ersten Halbjahr 2012
- Munich Re in schwierigem Umfeld mit 1,6 Mrd. € Gewinn im 1. Halbjahr 2012 ertragsstark
- Munich Re: Gesamtwirtschaftlich unsicheres Umfeld stellt Risikomanagement auf Bewährungsprobe
- Nordamerika von Zunahme der Wetterkatastrophen am stärksten betroffen
- Munich Re: In Niedrigzinsphase zählt Profitabilität im Versicherungs-Kerngeschäft
- Medieninformation
- Munich Re hebt Gewinnprognose für 2012 auf rund 3 Mrd. € an
- Munich Re: Cyberangriffe sind Realität – Unternehmen müssen sich vorbereiten
- Munich Re versichert Serienschadenrisiko von Offshore-Windturbinen
- Munich Re versichert Leistungsgarantien des Herstellers von Photovoltaikmodulen Yingli
- Wechsel im Aufsichtsrat von Munich Re
-
2011
- Naturkatastrophen-Bilanz 2010 – Sehr schwere Erdbeben und viele Unwetter-Ereignisse
- Munich Re bringt Übernahme von Windsor Health Group, Inc. erfolgreich zum Abschluss
- Katastrophenbond-Markt lockt neue Investoren an Weiteres Wachstum 2011 zu erwarten
- Munich Re erzielt 2010 Gewinn von über 2,4 Mrd. € und erhöht die Dividende auf 6,25 €
- Erste Garantieversicherung für Windkraftanlagen
- Munich Re schlägt Annika Falkengren für Aufsichtsratswahl vor
- Munich Re zieht positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2010
- Munich Re leistet Beitrag zur Schadenbewältigung in Japan
- Munich Re schätzt Schadenbelastung durch das Erdbeben in Japan auf rund 1,5 Mrd.
- Munich Re schüttet mehr als 1,1 Mrd. € als Dividende aus
- Munich Re weist aufgrund hoher Schadensbelastungen Quartalsverlust von 948 Mio. € aus
- Exorka, Marsh und Munich Re kooperieren bei neuem Geothermie-Projekt
- Häufung schwerster Naturkatastrophen macht 2011 zum schadenträchtigsten Jahr
- Munich Re deckt Performance-Garantie von Solar Frontier – erste Deckung dieser Art in Japan
- Medieninformation
- Nach außergewöhnlichem 1. Quartal 2011 kehrt Munich Re im 2. Quartal zu gewohnter Ertragsstärke zurück
- Ping An und Munich Re kooperieren bei erneuerbaren Energien
- Munich Re schafft mehr Transparenz bei komplexen Kumulrisiken
- Erhöhte Unsicherheit als Herausforderung für Versicherungsmarkt - Munich Re gut positioniert
- Medieninformation
- Munich Re in schwierigem Umfeld mit 290 Mio. € Gewinn im 3. Quartal
- Kerngruppe von Ländern soll beim Klimaschutz vorangehen
- Neue Versicherungsleistungen für vom Klimawandel besonders betroffenen Staaten
- Munich Re erwartet aus Überschwemmung in Thailand Schäden von etwa 500 Mio. €
-
2010
- Katastrophenbond-Markt hat sich normalisiert – 2010 steigendes Emissionsvolumen bei niedrigeren Preisen zu erwarten
- Munich Re steigert Gewinn 2009 auf 2,56 Mrd. € und erhöht die Dividende auf 5,75 €
- Benita Ferrero-Waldner in den Aufsichtsrat von Munich Re berufen
- Boomland China – Risiken durch Naturgefahren machen Versicherung immer wichtiger
- Munich Re steigert Gewinn 2009 um fast zwei Drittel
- Munich Re reduziert Beteiligung an Helvetia
- Munich Re zahlt fast 1,1 Mrd. € an Aktionäre
- Munich Re startet mit 485 Mio. € Quartalsgewinn ins Geschäftsjahr 2010
- Medieninformation
- Munich Re sieht ungebrochenen Trend zu immer teureren Naturkatastrophen – Schadenprognose für Erdbeben in Chile angehoben
- Klimakonferenz von Munich Re auf der EXPO Schanghai zeigt Chancen und Risiken des Klimawandels
- Zahlreiche schwere Naturkatastrophen prägen das erste Halbjahr 2010
- Munich Re erzielt 1,2 Mrd. € Gewinn im 1. Halbjahr 2010
- Bessere Absicherung bei Ölkatastrophen – Munich Re entwirft neue Versicherungslösung
- Zwei Monate bis zum Weltklimagipfel von Cancun / Häufung von Wetterextremen ist starkes Indiz für den Klimawandel
- Thomas Wellauer verlässt Aufsichtsrat von Munich Re
- Erste Leistungsgarantiedeckung für Photovoltaik-Module in den USA
- Neues Versicherungsprodukt bietet philippinischen Genossenschaften und deren einkommensschwachen Mitgliedern Absicherung gegen extreme Wetterereignisse
- Munich Re erwartet durch Erneuerbare Energien in den nächsten 10 Jahren stark wachsendes Prämienvolumen im deutschen Versicherungsmarkt
- Munich Re vereinbart Erwerb von Windsor Health Group, Inc.
- Munich Re erwartet für 2010 höheres Ergebnis
- Aon Benfield koordiniert neues Konsortium aus Erst- und Rückversicherern zur Absicherung von Ölbohrungen in US-Gewässern
- Munich Re investiert in Windenergie
-
2009
- Geschäftsfeld International Health mit neuem Management
- Münchener Rück mit deutlichem Gewinn 2008 trotz Finanzkrise
- Bundesumweltministerium, KfW Bankengruppe und Münchener Rück fördern Geothermie-Tiefenbohrungen in Deutschland
- GeoRisiko-Forschung: Sturmflut wichtiger Schadentreiber 2008
- Münchener Rück: Weiter auf solidem Kurs
- Münchener Rück legt Vorschläge für Aufsichtsratswahl fest
- Münchener Rück schließt Kauf von Hartford Steam Boiler ab
- Münchener Rück: Konsequent gelebtes Risikomanagement zahlt sich in der Krise aus
- Internationales Gesundheitsgeschäft mit neuer Aufstellung und eigener Marke
- Münchener Rück reduziert Beteiligung an Admiral Group – Konzentration in Kapitalbeteiligungs-Portfolio dadurch verringert
- Flutkatastrophen in Indonesien: Weltweit erste Mikroversicherung für Überschwemmungsgebiete
- Neues Risikoeinschätzungsinstrument für Lebensversicherer
- Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels sind notwendig – Konferenz der Münchener Rück und der Deutschen Botschaft in Rom
- Münchener Rück, Marsh und Signet Solar kooperieren bei neuartiger Versicherungslösung
- Münchener Rück startet mit 420 Mio. € Quartalsgewinn ins Geschäftsjahr 2009
- Medieninformation
- Neue Versicherungslösungen für eine CO2-arme Energieversorgung
- 12 Unternehmen planen Gründung einer "Desertec Industrial Initiative"
- Hohe Schäden durch Unwetter im ersten Halbjahr 2009
- Münchener Rück erzielt 1,1 Mrd. € Gewinn im 1. Halbjahr 2009
- Munich Health startet Gesundheitscoaching in Abu Dhabi
- Munich Re schärft ihre Positionierung in der Rückversicherung: Risikowissen ausbauen – individuelle Lösungen für Kunden schaffen
- Allfinanz bietet automatisierte Risikoprüfung für Lebensversicherer im deutschen Sprachraum an
- Innovative renewable energy insurance facility introduced to cover risks in developing countries
- Munich Re nimmt Aktienrückkaufprogramm wieder auf
- Daman und Munich Re verlängern strategische Partnerschaft
- Solvency II jetzt wichtigste Herausforderung für Erstversicherer in Europa
- Gemeinschaftsunternehmen Dii nimmt Arbeit auf
- Munich Re erzielt 1,8 Mrd. € Gewinn in den ersten neun Monaten 2009
- Munich Re kündigt Squeeze-out bei ERGO an
- Ambitionierte Klimaschutzziele sind nötig – oder der Klimawandel wird immer teurer
- Medieninformation
- Wenig Großschäden durch Naturereignisse 2009: Hohe Zahl von Wetterextremen bestätigt Trend
-
2008
- Pressemitteilung
- Münchener Rück wird Tochtergesellschaft in Brasilien gründen
- Pressemitteilung
- Münchener Rück verbrieft erstmals Pandemierisiken auf dem Kapitalmarkt
- Pressemitteilung
- Medieninformation
- Münchener Rück schließt Kauf von Sterling Life Insurance Company ab / Kauf des führenden US-Anbieters von Krankenversicherungsleistungen für Senioren stärkt Geschäftssegment International Health
- Münchener Rück schließt Kauf des spezialisierten US-amerikanischen Erstversicherers The Midland Company (Midland) erfolgreich ab / Erwerb ist Teil der strategischen Neuausrichtung des US-Geschäfts der Münchener Rück
- Indien: Schäden durch Klimawandel steigen / Vorstandsmitglied Torsten Jeworrek: "Die Folgen des Klimawandels werden besonders in Schwellenländern wie Indien in den kommenden Jahrzehnten spürbar."
- Pressemitteilung
- Münchener Rück weitet mit dem Erwerb der Roanoke Companies Inc. ihr Geschäft über MGAs (Managing General Agencies) aus
- ERGO und HERO GROUP gründen Joint Venture im indischen Lebensversicherungsmarkt
- Pressemitteilung
- Medieninformation
- Fettleibigkeit – eine Herausforderung für die globalen Gesundheitssysteme
- Hohe Opferzahlen prägen Naturkatastrophen-Halbjahresbilanz 2008
- Münchener-Rück-Gruppe: Gewinnrückgang im 2. Quartal 2008 wegen Kapitalmarktturbulenzen, verhaltenere Gewinnprognose für gesamtes Geschäftsjahr 2008, mittelfristiges Ziel bis 2010 bekräftigt
- Münchener Rück hält Kurs: Mittelfristige Gewinnziele bestätigt
- Leiter Investor Relations verlässt die Münchener Rück
- Münchener Rück für einen Trendwechsel im Zyklus gut positioniert
- Ausstellung der Münchener Rück in Tokio zu Risiken und Chancen des Klimawandels
- Münchener Rück kooperiert mit London School of Economics
- Investorentag der Münchener Rück zur Lebensrückversicherung Profitabilität und Wachstum nachhaltig sichern
- Münchener Rück sieht Trendwechsel im Zyklus vollzogen
- Münchener Rück erzielt Neunmonats-Gewinn von 1,4 Mrd. €
- Münchener Rück teilt Vorstandszuständigkeit für "Life, HealthCare und Human Resources"
- Münchener Rück sieht Chancen in Asien infolge der Finanzkrise – Bedeutung der Rückversicherung als direkter Kapitalersatz wächst
- Klimaversicherung auf den Weg nach Kopenhagen gebracht
- Münchener Rück – Zukunftsmärkte erfordern neue Modellgeneration; langfristige Zusammenarbeit mit RMS in der Risikoforschung
- Münchner Rück vereinbart Erwerb der AIG-Tochter Hartford Steam Boiler
- 2008 Natural Catastrophes Report – Invitation to Webinar for Journalists – January 15th 2009
- Katastrophenbilanz 2008 belegt: Klimaabkommen ist dringend nötig
-
2007
- Münchener Rück zu Orkan Kyrill: " typisch für warme Winter" Stürme dieser Schadendimension statistisch häufiger als einmal in zehn Jahren zu erwarten
- Münchener-Rück-Gruppe: Belastung aus Orkan Kyrill in Größenordnung bis zu 600 Mio. € vor Steuern Versicherter Marktschaden geschätzt auf 5 bis 7 Mrd. €
- Erneuerung des Vertragsgeschäfts in der Schaden/Unfall-Rückversicherung zum 1. Januar 2007: Münchener Rück hält konsequent an risikoadäquaten Preisen und Bedingungen fest Kerngeschäft Rückversicherung weiterhin mit hohem Ertragspotenzial
- Münchener Rück unterzeichnet Erklärung des Global Roundtable on Climate Change / Jeworrek: "Klimawandel erfordert rasches Handeln und internationale Abstimmung"
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Neuer Chief Risk Officer: Joachim Oechslin
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Münchener Rück verbrieft weitere 150 Mio. US$ an Hurrikan-Risiken / Investoren erhalten innovative Anlagemöglichkeit
- Münchener Rück kauft Bell & Clements Group
- Münchener-Rück-Gruppe und UniCredit: Kooperation nun auch in Mittel- und Osteuropa
- Medieninformation
- Pressemitteilung
- Medieninformation
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Münchener-Rück-Gruppe: Munich Re America HealthCare festigt Geschäftsbeziehung mit der US-Gesellschaft Cairnstone und erhöht ihre Beteiligung auf 100 Prozent
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Münchener Rück engagiert sich im Retakaful-Geschäft – Eröffnung einer Retakaful-Niederlassung in Malaysia
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Gemeinsame Pressemitteilung von HDFC und ERGO
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Münchener Rück übernimmt Allfinanz, einen führenden Anbieter von Software für Lebensversicherer
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
-
2006
- Rückversicherung Schaden/Unfall: Erneuerung des Vertragsgeschäfts zum 1.1.2006
- Zwei neue Münchener-Rück-Publikationen
- Pressemitteilung
- Münchener Rück gründet in Moskau Gesellschaft für die Lebensrückversicherung
- Münchener Rück und Malik Management Zentrum St. Gallen entwickeln Instrument zur Selbsteinschätzung für Topmanager im deutschen Rechtsraum
- 100 Jahre Erdbeben seit San Francisco 1906
- Die Vereinten Nationen präsentierten an der New Yorker Börse die "Principles for Responsible Investment"
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Veränderungen im Vorstand der Münchener Rück
- Pressemitteilung
- Erneuerung der Rückversicherungsverträge in Nichtleben zum 1.1.2007: Münchener Rück setzt ihre konsequente Zeichnungspolitik fort
- Münchner Rück erhält in Malaysia Lizenz für ReTakaful-Geschäft
- Münchener Rück: Neue IT-Plattform im internationalen Rückversicherungsgeschäft erfolgreich eingeführt
- Piraterie – Bedrohung auf See
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Veränderungen im Vorstand der Münchener Rück
- Risiken noch effizienter managen, um nachhaltig Mehrwert zu schaffen" / Chief Risk Officers (CRO) zum Erfahrungsaustausch in München
- Münchener Rück realisiert Kapitalmarktlösung für übernommene Risiken der Zurich Financial Services Group / Katastrophenbond in Höhe von 190 Mio. US$ für Erdbebenrisiken Kalifornien platziert
- Pressemitteilung
-
2005
- Münchener Rück mit neuem Internetauftritt
- Pressemitteilung
- Münchener-Rück-Gruppe: Korridor für Jahresergebnis 2004 1,7 bis 1,9 Mrd. Euro nach Sonderwertberichtigung bei der HVB Group – vorbehaltlich der laufenden Abschlussarbeiten
- Pressemitteilung
- Umfassende Münchener-Rück-Studie "Topics Geo – Jahresrückblick Naturkatastrophen 2004"
- Pressemitteilung
- 125 Jahre Münchener Rück: Münchener Rück Stiftung finanziert UN-Lehrstuhl und fördert internationale Forschung insbesondere zur Katastrophenvorsorge
- Hauptversammlung der Münchener Rück AG
- Geschäftszahlen 1. Januar – 31. März 2005
- Münchener Rück begrüßt strategische Initiative der HypoVereinsbank / "Wir werden das angekündigte Aktientauschangebot des UniCredit sorgfältig prüfen"
- Pressemitteilung
- CHANCE : RISIKO im Haus der Kunst eröffnet / Ausstellung der Münchener Rück anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens
- "Schlussstrich unter die Vergangenheit der American Re": Um 0,4 Mrd. Euro erhöhter Aufwand der Münchener-Rück-Gruppe als Folge hoher Nachreservierungen der US-Tochter / Gewinnziel der Gruppe für 2005 dennoch bestätigt
- Veränderungen im Vorstand der Münchener Rück
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Münchener-Rück-Gruppe nimmt Umtauschangebot der UniCredit für ihre Anteile an der HypoVereinsbank an
- Münchener Rück veräußert Karlsruher Versicherungsgruppe an die Württembergische Leben
- Pressemitteilung
- Münchener Rück diversifiziert ihre Risikomanagement-Instrumente weiter: Katastrophenbonds in Höhe von 110 Mio. € für Stürme in Westeuropa auf dem Kapitalmarkt platziert
- Pressemitteilung
-
2004
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Münchener Rück begrüßt neue Führungsorganisation der ERGO Versicherungsgruppe
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Münchener Rück: Offizielle Eröffnung des Geschäftsgebäudes "Am Münchner Tor"
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Verstärkung des Engagements auf dem indischen Versicherungsmarkt: Münchener Rück eröffnet Service-Gesellschaft in Mumbai
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Pressemitteilung
- Entsprechenserklärung zum Deutschen Corporate Governance Kodex
- Pressemitteilung
-
2021
-
Unternehmensnachrichten
- 2021
- 2020
-
2019
- Munich Re wird neuer Gesellschafter des renommierten Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz
- Munich Re eröffnet neue Repräsentanz in Thailand
- Munich Re beteiligt sich an Gründung der German Data Science Society (GDS e.V.) mit Vertretern aus Hochtechnologie und Spitzenforschung
- MR sichert Kauf von Wolkenkratzer in NY
-
2018
- Akquisition abgeschlossen: Hartford Steam Boiler übernimmt Relayr
- Munich Re kooperiert mit dem Start-up-Accelerator Plug and Play China, um Innovationen im Bereich Insurtech zu fördern
- MedNet International wird MR HealthTech Ltd.
- Cyberversicherung: Munich Re kooperiert mit DXC Technology
- AIG kauft Gruppen-Risikolebensversicherer Ellipse von Munich Re
- Munich Re und Fraugster sichern mit Künstlicher Intelligenz Online-Handel ab
- Langfristiger Versicherungsschutz gegen politische Risiken in Afrika
- Neue Geschäftsmodelle für vernetzte Industrie Munich Re und Bosch vereinbaren Partnerschaft
- Munich Re und easyJet entwickeln innovative Absicherung
-
2017
- Munich Re und Hyperloop Transportation Technologies kooperieren
- Beazley und Munich Re melden rege Nachfrage nach Cyberdeckungen für Betriebsunterbrechungs- und Lieferkettenrisiken
- Munich Re und ERGO starten Klimaschutzprojekte
- Munich Re unterstützt Kreditprogramm von 500 Mio. US$ für Kleinunternehmen in Entwicklungsländern
- B3i stellt funktionsfähigen Prototypen für Rückversicherung vor
- Naturkatastrophenschäden deutlich gestiegen
- Blockchain-Initiative B3i gewinnt weltweit neue Mitglieder
- Munich Re: Neue Niederlassung in Mumbai
-
2016
- Munich Re erhöht Transfer von großen Naturkatastrophen-Risiken an den Kapitalmarkt
- Munich Re Umfrage: Cyberversicherungen in Asien – 50 % Wachstum erwartet bis 2018
- Kooperation zwischen Munich Re und Metabiota fördert Risikolösungen für Epidemierisiken
- Versicherungssektor in den Schwellenländern Asiens wächst bis 2017 voraussichtlich zweistellig
- Munich Re erwirbt erneut Deckung am Kapitalmarkt für Naturkatastrophen-Risiken
- Munich Re konzentriert sich in Australien und Neuseeland wieder auf das Rückversicherungsgeschäft
- Studie: Markt für private Krankenversicherung in China wächst bis 2020 auf das Fünffache
- Munich Re mit veränderter regionaler Aufstellung in Asien
- Versicherer und Rückversicherer gründen Blockchain-Initiative B3i
-
2015
- Munich Re transferiert große Naturkatastrophen-Risiken an den Kapitalmarkt
- Neue D&O App von Munich Re bietet Managern Möglichkeit zur Selbsteinschätzung
- Erdbeben-Plattform des Global Earthquake Model (GEM) ermöglicht weltweite Bewertung von Erdbebenrisiken insbesondere in Schwellenländern
- Munich Re transferiert Risiken aus tropischen Wirbelstürmen in USA und Australien an den Kapitalmarkt
- Munich Re und Hewlett-Packard kooperieren bei Cyber-Sicherheit
- Bessere Konjunktur bei starkem Wettbewerb in Industrieländern bestimmt weltweiten Versicherungsmarkt 2015
- Munich Re sponsert Plug and Play Accelerator für das Internet der Dinge (IoT)
- Afrikanischer Versicherungspool für Dürrerisiken bewährt sich im ersten Jahr
- Munich Re betreut zukünftig ihre russischen Kunden aus München
- Munich Re in Afrika – mit neuer Aufstellung in die Zukunft
- Great Lakes UK wird Europäische Aktiengesellschaft (SE)
- Munich Re versichert Fündigkeitsrisiko für Geothermie-Projekt Akiira in Kenia
- Klimaschutz durch Innovationen: Munich Re unterstützt Open-Source-Initiative POC21
- Munich Re und Marsh bieten Life-Science-Unternehmen in den USA innovative Versicherung bei Betriebsunterbrechungen
- „Expect the Unexpected“ – Munich Re drängt auf verstärkte Maßnahmen gegen die Folgen von Naturkatastrophen
- Munich Re erhält Genehmigung für internes Modell
- Munich Re gut aufgestellt für europäisches Aufsichtssystem Solvency II
-
2014
- Munich Re wirkt an Kapitalmarktlösung für QBE Insurance Group Limited (QBE) mit
- Munich Re und TÜV SÜD entwickeln Project Risk
- Munich Re strukturiert parametrische Derivate-Deckung in Israel
- Munich Re transferiert Risiken aus tropischen Wirbelstürmen in USA und Australien an den Kapitalmarkt
- Munich Re bringt neuartige Satellitenversicherung auf den Markt
- Munich Re wirkt an Kapitalmarktlösung für Assicurazioni Generali S.p.A. mit
- Neue IT-basierte Versicherung für Baurisiken
- Munich Re weitet ihren erfolgreichen Wettbewerb für angehende Lebensversicherungsaktuare von China auf Südostasien aus
- Munich Re und GIZ kooperieren bei landwirtschaftlichem Modell-Projekt in Peru
- Größer, schneller, höher: Neue Technologien erfordern anderes Risikomanagement
- Die Hurrikansaison im Nordatlantik ist 2014 deutlich glimpflicher verlaufen als im Durchschnitt der seit 20 Jahren anhaltenden Warmphase, die von höherer Hurrikanaktivität geprägt ist.
-
2013
- Nikolaus von Bomhard, Vorsitzender des Vorstands von Munich Re, ist „Insurance Leader of the Year“ 2012
- Studie zeigt Einfluss einer Klimaschwankung auf Schäden durch Taifune
- Dürren, eine unterschätzte Gefahr – Publikation Geo Topics 2012 von Munich Re thematisiert Schadenpotenzial von Dürren
- Munich Re und IFC kooperieren künftig bei der Entwicklung von Pilotprojekten zur Versicherung geothermischer Explorationsrisiken in der Türkei
- Munich Re: Klimaeffekte beeinflussen zunehmend Gewitterschäden in USA
- Munich Re unterstützt Präventionsprojekt in Erdbebenregion in Indien
- Munich Re schüttet mehr als 1,25 Mrd. € an Aktionäre aus
- Munich Re transferiert Erdbebenrisiken für TCIP an den Kapitalmarkt
- Neue CRESTA-Zonen verbessern das Risikomanagement von Naturgefahren
- Nachwuchsförderung für Chinas wachsenden Versicherungssektor: Munich Re trägt größten Praktikumswettbewerb der chinesischen Versicherungswirtschaft aus
- Wirtschaftliche Absicherung gegen Extremwetterschäden für Bevölkerung von St. Lucia
- Munich Re baut die Zusammenarbeit mit IFC und Weltbank weiter aus Neue Vereinbarung zu Risikotransfer fördert Infrastrukturprojekte in Lateinamerika
- Munich Re transferiert Risiken aus tropischen Wirbelstürmen in USA und Australien an den Kapitalmarkt
- Munich Re erzielt Spitzenpositionen in wichtigen Corporate-Responsibility-Ratings
- Risikotransfer-Lösung von Munich Re, GCube und Marsh für großes Solar-Kraftwerk in Marokko
- Organisatorische Veränderungen im Rückversicherungsbereich
- Munich Re arrangiert Kapitalmarkt-Lösung für American Modern
-
2012
- Weltwirtschaft 2012: Eurokrise als Bremsklotz der Weltkonjunktur
- Munich Re schätzt ihre Schadenbelastung für Costa Concordia auf einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag
- Dieter Berg, Marine-Experte bei Munich Re, über die Havarie des Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia und die Lehren für die Assekuranz
- Neuer Vertriebsweg für Versicherungslösungen im Bereich erneuerbarer Energien
- Ein Jahr nach dem Beben in Japan: Eine Bilanz der Katastrophe und ihrer Konsequenzen
- Munich Re: 1. Quartal verlief sehr zufriedenstellendd
- Munich Re organisiert größten Talent-Wettbewerb Chinas um Praktikumsplätze
- Munich Re unterzeichnet „Principles for Sustainable Insurance“ (PSI) der Finanzinitiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen
- Dii legt Berechnung zur Machbarkeit der Desertec-Vision vor
- Munich Re transferiert erneut US-Hurrikanrisiken und Sturmrisiken in Europa an den Kapitalmarkt
- Nikolaus von Bomhard „Versicherungsmanager des Jahres 2012“
- Munich Re unterstützt Überlegungen für erweiterte Haftungsregelungen für Nuklearrisiken
- Munich Health und International Reinsurance Managers vereinbaren Kooperation für Lateinamerika
- Weltwirtschaft 2013: Aussichten zunächst weiter eingetrübt
-
2011
- Weltwirtschaft 2011: Anhaltende Erholung mit deutlichen Risiken
- Starkes Beben erschüttert Japan
- 100. Jahrestag des Triangle Shirtwaist Fire
- Munich Re schließt Tender Offer und Neuemission im Rahmen ihres aktiven Kapitalmanagements erfolgreich ab
- Munich Re bietet erstmals auch in Frankreich Deckungen von Leistungsgarantien für Solarmodule an
- Munich Re transferiert für US-Kunden Hurrikanrisiken in den Kapitalmarkt
- Munich Re schließt Life-Tochtergesellschaft in Moskau
- Italienische Versicherungsaufsicht genehmigt Verkauf von DKV Salute an RBHold
- Munich Re stellt Strafanzeige wegen Verdachts auf Betrug
- Munich Re versichert in Traunreut weiteres Geothermieprojekt
- Weltwirtschaft 2011/12: Globale Konjunktur im Stresstest
- Munich Re schätzt versicherten Schaden durch Hurrikan Irene auf rund 7 Mrd. US$
- Immer mehr Wetterkatastrophen in der Region Asien-Pazifik
- Ergebnis des Klimagipfels enttäuschend
- "New Madrid"-Erdbeben jähren sich zum 200. Mal
-
2010
- Frost und Schnee in Europa
- Schätzung zu den Belastungen aus dem Erdbeben in Haiti
- Munich Re: Keine Erneuerung oder Neuabschluss von Geschäft mit dem Iran
- Geneva Association veröffentlicht Bericht zur Rolle der Versicherungswirtschaft im Bereich Finanzstabilität
- Desertec Industrieinitiative gewinnt Prof. Klaus Töpfer als strategischen Berater
- Desertec: Gemeinschaftsunternehmen Dii erhält vier weitere Gesellschafter – Enel Green Power, NAREVA Holding, Red Eléctrica de España und Saint-Gobain Solar
- „Wir dringen in neue Bereiche vor“ - Innovation und Versicherung
- Vulkanausbruch Island, Asche und Versicherung
- Munich Re hat ihr aktuelles Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen
- Munich-American Risk Partners (MARP) ab jetzt unter der Marke Munich Re
- Munich Re leistet Beitrag zur Stabilität der Wirtschafts- und Währungsunion in Europa
- Munich Re provides capital-markets solution for North Carolina Underwriting Associations – US$305m Hurricane catastrophe bonds issued
- Zeitschrift Institutional Investor: Munich Re gehört zu den besonders umweltfreundlichen Unternehmen in Europa
- Erster Meilenstein erreicht: Standort München ab 2009 klimaneutral
- Unwetter im Süden Frankreichs
- IPCC ernennt Lead-Autoren des nächsten Klimaberichts
- München unterstützt den Start des Direktversicherers DirectAsia.com in Singapur
- Munich Re Pressegespräch, 29.6.2010: SystemAgro - gezielte Investitionen statt Subventionen für die Landwirtschaft
- Nikolaus von Bomhard spricht mit Reuters TV über die Asien Strategie von Munich Re
- Munich Re provides capital markets solution for Massachusetts Property Insurance Underwriting Association – US$96m Hurricane catastrophe bonds issued
- Munich Re baut ihr spezialisiertes US-Erstversicherungsgeschäft weiter aus
- ERGO startet Werbekampagne
- Extreme Wetterereignisse – Zeichen des Klimawandels?
- Munich Re eröffnet in Japan Niederlassung für Lebensversicherung
- Allfinanz erweitert seine Kundenbasis in Japan
- Munich Re ist „Europäischer Rückversicherer des Jahrzehnts“
- Munich Re informiert auf neuem Portal über Corporate Responsibility
- Erste Jahreskonferenz der Dii GmbH vom 26. - 27. Oktober 2010 in Barcelona
- Munich Re und die Akademie der Bildenden Künste München: Kunst-Projekt im öffentlichen Raum
- Munich Re zieht positive Zwischenbilanz für die Wüstenstrominitiative Dii
- Wieder Schiffe gekapert: die Bedrohung durch Piraten hält an
- Daman National Health Insurance begrüßt zweimillionsten Kunden
- Häufung von Wetterextremen ist starkes Zeichen für den Klimawandel
- Die Tür zu einem neuen globalen Klimaschutzabkommen ist wieder offen
-
2009
- Munich Re und das Insurance Information Institute beleuchten Naturkatastrophen-Bilanz 2008
- Umstellung der Bilanzierung auf IFRS 8 ab dem 1. Quartal 2009 – Operative Entwicklung wird noch deutlicher hervorgehoben
- Munich Re beziffert Hybrid-Exposure – Kein Anlass zur Sorge
- Munich Re baut Standort Schweiz aus – Neue Rück zieht von Genf nach Zürich um
- Munich Re ist Mitbegründer der PERILS AG
- Europäische Versicherer fordern Schutz des Wettbewerbs und risikoorientierte Aufsicht
- Munich Re begrüßt Verständigung über Solvency II
- Munich Re zum besten ausländischen Rückversicherer 2008 in der Russischen Föderation gewählt
- Wichtige Entwicklung bei Vorverhandlungen für Klimagipfel 2009
- IFRS 8 "Operating Segments"
- Solvency II darf in der Umsetzung nicht verwässert werden
- Gebündelte Georisiko-Expertise auf neuem "Globus der Naturgefahren"
- "Global Earthquake Model (GEM)" findet breite Unterstützung
- Geneva Association veröffentlicht Abschlussbericht zur Studie "The insurance industry and climate change – Contribution to the global debate"
- Munich Re and Marsh to insure solar technology manufacturers in Asia
- Japan’s first automated underwriting engine for life insurance launched
- Solvency II: Munich Re bietet hohe praxisrelevante Expertise und Produkte zur optimalen Risikokapitalentlastung
- Statement von Munich Re zur Neustrukturierung der Finanzaufsicht
- Munich Re hielt in London eine Pressekonferenz zu Solvency II
- 2008
- Transparenz
-
Medieninformationen
- Berichte und Präsentationen
- Mediathek
- Kontakt
- Eventkalender
-
Medieninformationen und Unternehmensnachrichten
-
Investor Relations
- In Munich Re investieren
-
Pflichtveröffentlichungen
- Veröffentlichung und Mitteilung von Eigengeschäften von Führungspersonen
- Informationen gemäß §§ 134b, 134c AktG
- Wesentliche Geschäfte mit nahestehenden Personen
- Stimmrechtsmitteilungen
-
Ad-hoc Meldungen
- Trotz hoher Schäden erzielt Munich Re in Q3 ein Ergebnis von rund 0,4 Mrd. € und bestätigt die Jahresprognose für 2021
- Munich Re erzielt Quartalsergebnis von circa 1,1 Mrd. €
- Munich Re erzielt Quartalsergebnis von ca. 600 Mio. €
- Munich Re verkündet Gewinnziel von 2,8 Mrd. € für 2021; Gewinnprognose 2020: 1,2 Mrd. €
- Munich Re erzielt Quartalsergebnis von ca. 200 Mio. €
- Munich Re erzielt Quartalsergebnis von ca. 600 Mio. € – Aktienrückkauf wird nicht durchgeführt
- Munich Re nimmt Gewinnziel zurück und setzt Aktienrückkauf aus
- Munich Re beschließt Aktienrückkauf
- Munich Re erzielt im dritten Quartal 2019 ein hohes Ergebnis
- Munich Re erzielt im zweiten Quartal 2019 ein hohes Ergebnis
- Munich Re beschließt Aktienrückkauf
- Gutes vorläufiges Ergebnis für Q1/2018
- Munich Re beschließt Aktienrückkauf
- Munich Re: ERGO beendet die Gespräche zum Verkauf ihrer deutschen Lebensversicherungsgesellschaften mit klassischen Beständen
- Wirbelstürme Harvey, Irma und Maria kosten Munich Re 2,7 Mrd. €
- Gewinnziel 2017 könnte verfehlt werden
- Munich Re beschließt Aktienrückkauf
- Munich Re beschließt Aktienrückkauf
- Munich Re beschließt Aktienrückkauf
- Munich Re beschließt Aktienrückkauf
- Munich Re beschließt Aktienrückkauf
- Schadenbelastung: Erdbeben in Japan
- Munich Re setzt Aktienrückkauf fort
- Munich Re nimmt Aktienrückkaufprogramm wieder auf
- Münchener Rück vereinbart Erwerb der AIG-Tochter Hartford Steam Boiler
- Gewinnrückgang im 2. Quartal 2008 wegen Kapitalmarktturbulenzen
- Rekordgewinn für 2007 von 3,9 Mrd. Euro erwartet
- Vereinbarung zum Erwerb des spezialisierten US-amerikanischen Erstversicherers The Midland Company (Midland)
- Aktienrückkauf in Höhe von bis zu 2 Mrd. € beschlossen
- Münchener Rück beschließt Aktienrückkauf / ausgezeichneter Geschäftsverlauf in den ersten drei Quartalen
- Münchener Rück kann trotz hoher Schaden-Nachmeldungen ihr Ergebnisziel halten
- Münchener Rück aktualisiert Schadenschätzung für Hurrikan Katrina
- Münchener Rück / American Re: Erhöhter Aufwand der Gruppe wegen hoher Nachreservierungen
- Münchner-Rück-Gruppe
- Münchener-Rück-Gruppe: Korridor für Jahresergebnis 2004
- Gewinn von 1,5 Mrd. Euro in den ersten neun Monaten
- Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft
- Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft
- Münchener-Rück-Gruppe: Quartalszahlen und Zahlen per 30.9.2003
- Münchener-Rück-Gruppe: Quartals- und Halbjahreszahlen
- Münchener-Rück-Eckwerte 2002:
- Münchener Rück und Allianz reduzieren ihre gegenseitigen Beteiligungen weiter
- Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft
- Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft
- Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft
- Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft
- Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft
- Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft
- Die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft
- Münchener-Rück-Gruppe: Vorläufige Zahlen 2000
- Münchener-Rück-Gruppe 1. Halbjahr 2000
- Münchener Rück und Allianz planen Neuordnung der Beteiligungsverhältnisse
- Münchener Rück gibt vorläufige IAS-Zahlen für 1999 bekannt:
- Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft
- Berichte und Präsentationen
- Die Aktie
- Anleihen
- Ratings und Solvabilität
- Aktionärsinformationen
- Kontakt
- Terminkalender
- Corporate Art
-
Corporate Responsibility
- Corporate Responsibility Governance
- Menschenrechte
- Kerngeschäft
- Corporate Responsibility in der Versicherung
- Corporate Responsibility in der Kapitalanlage
- Offenlegung klimabezogener Risiken bei Munich Re
- Digitalisierung verantwortungsbewusst nutzen
- Mitarbeiter
- Umwelt
- Gesellschaftliche Verantwortung
- Download Center
- Nachrichten
-
Über Munich Re
- Karriere