
Produktinnovation
mit Munich Re
Neue Lösungen für veränderte Kundenbedürfnisse: Innovation ist der Treiber für Neugeschäft
Neue Produkte für neue Lebenswirklichkeiten

Medizinischer Fortschritt, neue Technologien und gesellschaftliche Trends verändern unsere Lebenswirklichkeiten. Dadurch verschieben sich die individuellen Risiken und das Bedürfnis der Menschen nach Absicherung.
Für Versicherer ist dies Herausforderung und Chance zugleich. Denn nur wer die passenden Lösungen im Portfolio hat, bleibt wettbewerbsfähig und profitabel. Dabei unterstützen wir Sie: partnerschaftlich, mit großer Expertise, zukunftsfähigen Konzepten und geteiltem Risiko.
Co-Creation – von der Idee bis zur Markteinführung

Innovation hat bei uns System: Denn bei der Produktentwicklung denken wir gemeinsam mit Ihnen vom Endkunden aus. Wie lebt er? Welche Risiken beschäftigen die Zielgruppe, über welche Kanäle informiert sie sich und welches Produktprofil passt am besten dazu?
Die Antworten finden wir gemeinsam und agil. Dafür setzen wir auf ein ebenso experimentelles wie exploratives Vorgehen, entwickeln ergebnisoffen und iterativ. So vermeiden wir Fehlinvestitionen und bringen Produktinnovationen hervor, die wir gemeinsam mit Ihnen zum Erfolg führen: von der Idee über das Produktdesign und die Preisfindung bis hin zur Umsetzung und Schulung Ihrer Mitarbeiter.
Innovation on demand: mit Produktkonzepten von Munich Re
Risiken und Kundenbedarfe ändern sich. Deshalb entwickeln wir laufend neue Produkte. Unser Ziel ist es, Sicherheit nachhaltig zu gestalten. Dafür stellen wir Bestehendes infrage. Wir erkennen veränderte Kundenbedarfe, reagieren frühzeitig und finden neue Lösungen für neue Risiken. So gestalten wir Sicherheit gemeinsam mit Ihnen – durch flexible, faire, transparente und schnell zugängliche Produkte.
Das Spektrum der Möglichkeiten reicht von vorkonfiguriert bis maßgeschneidert. Wir bieten Ihnen innovative Plug&Play-Konzepte wie „Budget DI“ oder „Time to Change“, mit denen Sie schnell und zuverlässig im Wettbewerb überzeugen. Gerne unterstützen wir Sie auch bei strategischen Neuentwicklungen und stimmen das Produktdesign auf Ihre Anforderungen ab – zum Beispiel auf Vertriebsziele, Margenerwartungen oder Ratinganforderungen. Hinzu kommen modulare und flexible Produktlösungen: ausgestattet etwa mit berufs- und interessenspezifischen Leistungsmodulen oder flexibel veränderbaren Absicherungsniveaus.
Alternative BU-Konzepte (Budget DI)
Mit dem Produktklassiker Berufsunfähigkeitsversicherung erfüllen Erstversicherer längst nicht den kompletten Absicherungsbedarf aller Berufstätigen. So ist etwa für Handwerker, Geringverdiener, nicht versicherbare Berufe wie Künstler oder Menschen mit Vorerkrankungen eine klassische Berufsunfähigkeitsversicherung oft nicht mehr bezahlbar. Anderen erscheint die Berufsunfähigkeitsversicherung zu kompliziert oder intransparent.
Für diese potenziellen Kunden sind neue, zur jeweiligen Lebenswirklichkeit passende Invaliditätskonzepte gefragt. Wir entwickeln sie gemeinsam mit Ihnen, indem wir verschiedene Risikoarten und Produktelemente anforderungsgerecht miteinander kombinieren. Dazu gehören Elemente von Critical Illness, Berufsunfähigkeit, Grundfähigkeit, Unfall, Erwerbsunfähigkeit und Pflege.
Neu komponiert, ergeben sie Produktinnovationen, die wir so in Ihre Organisation integrieren, dass reibungslose Prozesse vom Vertrieb bis zum Schadenmanagement gewährleistet sind.
Flexible Life
Ist Ihr Angebot so flexibel wie Ihre Kunden? Wenn nicht, handeln Sie, um zu wachsen. Denn auch jüngere, digital-affine Kunden wollen sich absichern. Für kürzere Zeiträume, die für sie besser überschaubar, leichter zu finanzieren und einfacher zu kaufen sind. Unsere dynamische Lösung: Flexible Life.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Portfolio um dynamische Versicherungslösungen zu erweitern. Mit Produkten, die sich flexibel an die familiären und beruflichen Lebensumstände Ihrer Kunden anpassen – und individuelle Lebensphasen wie eine sich ändernde Arbeitssituation, gesundheitliche Probleme und die Zukunft der Kinder absichern. Natürlich online, denn alle Verträge lassen sich smart über Ihre digitalen Kanäle abschließen.
Term Life (Risikolebensversicherung)
Das Produktkonzept der klassischen Kapitallebensversicherung wird angesichts dauerhaft niedriger Zinsen kaum noch nachgefragt. Anders sieht es bei Term-Life-Produkten aus. Diese erfreuen sich ungebrochen starker Nachfrage und bieten Ihrer Zielgruppe – je nach Ausgestaltung – attraktive Vorteile:
- Begrenzte Laufzeiten von beispielsweise 5, 10 oder 20 Jahren
- Geringe Kosten, keine Sparkomponenten
- Absicherung der Hinterbliebenen im Todesfall – zum Beispiel der eigenen Kinder, bis diese alt genug sind
Gestaltungsmöglichkeiten gibt es viele. Wir unterstützen Sie bei der zielgruppengerechten Umsetzung mit unserem Knowhow, aktuarieller Expertise und quasi schlüsselfertigen Produktbausteinen.
Critical Illness
Der Markt für Critical-Illness-Produkte wächst weltweit. Die Ursache? Mit dem medizinischen Fortschritt entwickelt sich der Kundenbedarf rasant. Immer mehr Menschen überleben heute selbst schwerste Krankheiten wie Krebs, Herzinfarkte oder Schlaganfälle. Um sich in solchen Lebenssituationen gegen Einkommensausfälle und hohe Krankheitskosten abzusichern, sind geeignete Versicherungslösungen mehr denn je gefragt.
Wir bieten Ihnen Produkte, die diesen Bedarf abdecken: zielgruppengerecht und individuell auf Ihre Risiko- und Vertriebsziele abgestimmt. Das Produktdesign bietet fast unbegrenzte Möglichkeiten. Angefangen bei den definierten Erkrankungen, die einen Leistungsfall auslösen, über die Art und Höhe der Leistungserbringung – einmalig pauschal oder regelmäig dynamisch – bis hin zur Verknüpfung mit einem bestimmten Invaliditätsgrad.
Die Bandbreite ist riesig. Als Munich Re verfügen wir international über die Erfahrung, die Experten und das nötige Datenfundament für die Entwicklung und das Management von Critical-Illness-Produkten entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Grundfähigkeit
Der Name ist Programm: Von uns entwickelte Grundfähigkeitsprodukte sichern Menschen gegen finanzielle Risiken ab, die diese durch den Verlust von grundlegenden Fähigkeiten wie Gehen, Heben, Tragen oder den Gebrauch der Hände erleiden können. Dieser Schutz kommt für Menschen in körperlich tätigen Berufen oft einer Absicherung der eigenen Arbeitskraft gleich.
Mit unseren Grundfähigkeitskonzepten können Sie bisher kaum beachteten Zielgrupppen daher günstige Alternativen zur klassischen Berufsunfähigkeitsversicherung anbieten. Bei der Umsetzung unterstützen wir Sie mit unserem aktuariellen und berufskundichen Wissen, umfassender Erfahrung in der Risiko- und Leistungsfallprüfung sowie der nötigen Expertise in der Unterstützung geeigneter Vertriebs- und Marketingmaßnahmen.
Time to Change
Wir haben mit „Time to Change“ ein neues Produktkonzept entwickelt. Es schließt die Lücke zwischen der BU-Versicherung am oberen und der Unfallversicherung am anderen Ende der Produktskala.
Die klar und einfach definierten Leistungsauslöser erfordern in jedem Schadenfall eine medizinische Begründung. Psychische Erkrankungen sind ausgeschlossen. Das Produktdesign können die Anbieter zudem individuell ergänzen – etwa um Bausteine und Leistungsauslöser aus dem Bereich Critical Illness.
3 Gründe, Produktneuheiten mit Munich Re zu gestalten
/Homola_Volker_1x1.jpg/_jcr_content/renditions/original.image_file.120.120.file/Homola_Volker_1x1.jpg)
