Munich Re logo
Not if, but how

Entdecken Sie die Munich Re Gruppe

Lernen Sie unsere Konzernunternehmen, Niederlassungen und Tochtergesellschaften weltweit kennen.

Skyline mit Person im Vordergrund – modern, urban, digital
© Thomas Barwick / Getty Images

Digitalisierung in der Lebens-
versicherung

Wie Ihnen der Sprung in die Zukunft gelingt

    alt txt

    properties.trackTitle

    properties.trackSubtitle

    Digitale Geschäftspotenziale heben – mit Munich Re

    Digitalisierung und Big Data in der Lebensversicherung
    Ein Vortrag von Munich Re Experte Frank Schiller

    Digitalisierung ist in der Lebens- und Krankenversicherung längst Alltag. Davon zeugen Apps und Wearables, Online-Angebote und verschiedene Automatisierungslösungen. Vieles wirkt auf den ersten Blick sehr modern. Hinter den Kulissen werden zahlreiche Prozesse jedoch noch manuell durchgeführt, oft sogar papierbasiert. Von einer signifikanten Effizienzsteigerung und einer lückenlosen digitalen Verarbeitung ist der Versicherungsbetrieb damit noch weit entfernt.

    Der Weg in die digitale Zukunft ist also noch lang und gespickt mit Herausforderungen. Dazu gehören unter anderem komplexe Altsystemlandschaften mit nicht verknüpften Datenbeständen in Vertrieb, Antragsverwaltung und Schadenbearbeitung, große Antiselektionsrisiken durch allzu generalisierende Automatisierungslösungen und hohe regulatorische Hürden.  

    Digitalisierung ist alternativlos
    Abwarten und Verharren sind  dennoch  keine  Optionen.  So werden die meisten Kunden in der Lebens- und Krankenversicherung  bald  einer Genration angehören, die mit dem Internet aufgewachsen ist. Diese Zielgruppe  fordert  schnelle, transparente und digitale Geschäftsprozesse mit  hoher  Kundenorientierung.  Hinzu kommt, dass Digitalisierung auch auf Unternehmensseite riese Optimierungspotenziale  bietet. Effizientere Prozesse, sinkende Kosten, neue Erkenntnisse und Produktinnovation durch Data Analytics lauten die Stichworte.

    Munich Re  unterstützt  in allen Punkten der Wertschöpfungskette
    Sprich: Wer  zu spät  oder falsch  digitalisiert, wird Marktanteile verlieren.  Für alle  anderen eröffnen sich neue Chancen und Geschäftspotenziale. Diese gilt es zu heben. Dafür sind wir der richtige Partner.  Wir  verfügen über  das  Geschäfts- und Risikowissen  und die nötigen Experten.  Über  skalierbare Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen,  Regelwerke, Analyse-Tools,  neueste  Technologien sowie  die passende  Compliance- und Sicherheitslandschaft. Mit dieser Digitalisierungspower unterstützen wir Sie in allen Punkten der Wertschöpfungskette.

    Digitalisierungsgrad der Lebensversicherung
    im Vergleich zu anderen Branchen

    Im Vergleich zu anderen Branchen steht die Lebensversicherung in puncto Digitalisierung noch am Anfang

    Unsere Stärken als Digitalisierungspartner

    Risikoteilung ist die tragende Säule unseres Geschäftsmodells als Rückversicherer. Daran wird  auch  die digitale Transformation nichts ändern. Im Gegenteil. Wir wollen die  sich bietenden  Chancen  zusammen  mit Ihnen nutzen, um die Versicherbarkeit  und unsere gemeinsamen Geschäftsaktivitäten  auszuweiten.  

    Mit diesem Ziel entwickeln wir  innovative  digitale  Tools und Produkte, die Ihre Position im Wettbewerb stärken und an denen wir uns als Munich Re wie gewohnt beteiligen. Mit Knowhow und Kapital  –  etwa  durch die Übernahme individuell vereinbarter Risikoanteile.

    Der  langfristige  Erfolg  unserer gemeinsamen Digitalisierungsprojekte liegt daher in unserem ureigenen Interesse. Das  und unsere  Expertise  für Ihren Markt unterscheiden  uns von  herkömmlichen  Consultinghäusern und Digitalisierungsagenturen.  

    Digitalisierung und Automatisierung sind in der Lebens- und Krankenversicherung nicht allein eine Frage der Technologie. Um mit den digital schon jetzt und in Zukunft  verfügbaren  Daten wertschöpfend arbeiten zu können,  ist ein  tiefes Verständnis der Risiken und Zusammenhänge erforderlich.  Speziell, wenn es um die Risiko- und  Leistungsprüfung geht.  

    Als Munich Re verfügen wir wie kaum ein anderer Player über genau dieses Verständnis. Damit sowie mit unserer  weltweiten  Expertise in versicherungsmedizinischen Fragen,  Aktuariat  und Risikomanagement haben wir Regelwerke und Algorithmen entwickelt, die  sich in der Praxis  bereits  vielfach  bewähren.  Im  Online-Einsatz  ebenso wie im Tele-Underwriting  oder  in  verschiedenen  Branchenlösungen  am  Point  of  Sale.  

    Das  wahre Potenzial der Digitalisierung realisiert sich erst, wenn sie  durchgängig  entlang der Wertschöpfungskette umgesetzt ist.  Gerade in der Lebensversicherung klaffen bei vielen Anbietern jedoch noch erhebliche Lücken: speziell in der Risiko- und Leistungsprüfung.  

    Um diese  Digitalisierungslücken ebenso wirksam wie wirtschaftlich effizient zu schließen, haben wir mit der  MIRA Digital Suite  inzwischen einen ganzen Baukasten voller Lösungen entwickelt.  Letztere sind einfach skalierbar, ohne dass die Risikoprofile der Anbieter dadurch an Schärfe verlieren.  Denn  die  Lösungen der  MIRA Digital Suite  lassen sich als Software  as  a Service modular nutzen und je nach Anforderung tiefgreifend individualisieren.  

    Mehr erfahren Sie hier

    Konsequente Digitalisierung beschleunigt nicht nur Prozesse, sie liefert auch den Rohstoff für völlig neue Erkenntnisse: Daten, Daten, Daten. Wir  geben  diesem Fundus ein  einheitliches  Format.  So machen wir  Informationen in bisher unvorstellbarem Umfang und aus unterschiedlichsten Quellen erstmals miteinander kombinierbar.  

    Um aus der neuen Datenfülle relevante Erkenntnisse für die Herausforderungen in der Lebens- und Krankenversicherung herauszuziehen, braucht es im nächsten Schritt  vor allem  das nötige Fachwissen und  leistungsstarke Analysetools. Als Munich Re verfügen wir über beides und bringen uns mit unserer ganzen Data Analytics Power in Ihre Projekte ein.

    Mehr  über unser Data Analytics Angebot  erfahren Sie hier

    3 Gründe, sich für Munich Re zu entscheiden

    Als Rückversicherer digitalisieren wir Ihr Business und beteiligen uns an den Risiken. Stichwort: Alignment of Interest.
    Wir haben den Schlüssel für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte: die richtige Kombination aus Business-Knowhow und Digitalisierungsexpertise.
    Digitalisierung auf Abruf: Wir bieten Ihnen ein breites Portfolio an Software as a Service Lösungen in der MIRA Digital Suite.

    Tools und Services