Munich Re logo
Not if, but how

Entdecken Sie die Munich Re Gruppe

Lernen Sie unsere Konzernunternehmen, Niederlassungen und Tochtergesellschaften weltweit kennen.

Ingenieurwesen
© Myrzik & Jarisch

Ingenieurwesen

Komplexe Sachverhalte treffsicher einschätzen

Wenn es um potenzielle Risiken bei Bau- und Technologieprojekten geht, verlassen wir uns auf das Know-how unserer Ingenieure.

Passgenaues Schadenmanagement

Wenn es darum geht, potenzielle Risiken für Großprojekte einzuschätzen, führt bei Munich Re kein Weg an unseren Ingenieuren vorbei. Was sie so besonders macht? Sie alle bringen mindestens fünf Jahre Berufserfahrung aus der Praxis mit und können durch ihr technisches Fachwissen und Risikobewusstsein einen echten Mehrwert schaffen – für uns ebenso wie für unsere Kunden. Da kann es auch mal passieren, dass ein Munich Re-Ingenieurteam den Bau einer Brücke unterstützt. 

Bei Munich Re arbeiten Ingenieure aus unterschiedlichsten Fachgebieten. Mit ihrem technischen Know-how identifizieren und bewerten sie bestehende und potenzielle Risiken bei hochkomplexen Bau- und Technologieprojekten überall auf der Welt

Risikomanagement braucht Praxiserfahrung, Offenheit & analytisches Denken

Unsere Ingenieure bringen Munich Re in verschiedenen Projekten nach vorn.

Technisches Know-how & Risikobewusstsein

Das Risikomanagement unserer Ingenieure schafft einen echten Mehrwert für komplexe Projekte, denn sie bringen Verständnis für beides mit: Technik und Versicherungen. Nur dadurch können wir bei Munich Re auch für Großprojekte mit komplexen Risiken maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Ob als Underwriter in der Erstversicherung oder in der Entwicklung neuer Produkte für unser Portfolio – unsere Ingenieure sind fester Bestandteil unseres Teams.
Stephan
© Myrzik & Jarisch
Um bei Großprojekten die Übersicht zu behalten, braucht es fundamentales Ingenieurwissen, risiko- und versicherungstechnisches sowie betriebswirtschaftliches Verständnis.
Stephan
Munich Re Deutschland, München
Executive Manager

Bewerben Sie sich jetzt!

Sie sind hoch qualifiziert auf Ihrem Fachgebiet und bereit, an innovativen Lösungen für moderne Herausforderungen in unserer Versicherungsbranche zu arbeiten? Dann lassen Sie uns gemeinsam Ihre eigene Karrieregeschichte bei Munich Re schreiben. Wir freuen uns auf Sie! 

Das zeichnet unsere Ingenieure aus

analytisches Denken & Flexibilität bei der Übertragung ihres Fachwissens auf neue Anwendungsbereiche
Offenheit für Menschen, Kulturen und neue Technologien
exzellente Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungs-geschick und Entscheidungs-freude
mindestens 5 Jahre Praxiserfahrung sowie Kenntnisse in der Anwendung von Construction 4.0-Verfahren

Aktuelle Themen von Munich Re aus dem Bereich Bau und Infrastruktur

Eine spezialisierte Einheit von Munich Re unterstützt die Green Tech-Branche: Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz können Risiken auslagern, Investoren können von höherer Planungssicherheit profitieren und Start-ups neue Technologien auf den Markt bringen.
Das Energiesparen in Gebäuden wird immer wichtiger. Dabei werden viele verschiedene Initiativen mit unterschiedlichen Investitionshöhen und Risiken verfolgt. HSB Engineering Insurance hat einen speziellen Versicherungsschutz zur Absicherung der Effektivität von Energieeffizienz-Lösungen auf den Markt gebracht.
Wo Bergbau betrieben wird, entsteht Abraumschlamm. Er wird in Becken, sogenannten Tailings Dams, gesammelt, die durch Dämme gesichert sind. Der Bruch eines solchen Damms kann katastrophale Auswirkungen haben. Sollen derartige Bauwerke versicherbar bleiben, muss man die individuelle Risikosituation analysieren.
Die SR 520 Bridge in Seattle – ein Projekt mit großen und komplexen Risiken und unsere maßgeschneiderte Lösung dafür
141
141 Jahre Erfahrung im Risikomanagement
1. Platz
1. Platz der Liste der Top 50 Rückversicherungskonzerne weltweit
> 80
Disziplinen vereinen unsere Fachleute bei Munich Re
100%
unserer Mitarbeiter bieten wir regelmäßig Entwicklungsgespräche

Lernen Sie unsere Ingenieure und Experten kennen

Bernhard
© Myrzik & Jarisch
Ich beurteile die Risiken und Chancen zukunftsweisender Engineering-Projekte und muss immer wieder die Perspektive wechseln. Auch den Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen, Branchen und Marktregionen finde ich inspirierend.
Bernhard
Munich Re Deutschland, München
Head of New Energy and Loss Control Consulting

Herausforderungen im Fachbereich Ingenieurwesen

Als Ingenieur müssen Sie sich mit Kollegen verschiedener Fachbereiche auseinandersetzen, um bei Ihren hochkomplexen Projekten alle Eckpunkte in Ihr Risikomanagement einbeziehen zu können.
Durch Ihre praktische Erfahrung und Ihr Fachwissen aus der Versicherungswelt können Sie unterschiedliche Informationen zusammenführen, kombinieren und daraus neue Erkenntnisse gewinnen. Eine wichtige Aufgabe von Ihnen ist es, dieses Wissen für unsere Kunden oder auch für Ihre Kollegen aus anderen Fachbereichen aufzuarbeiten und verständlich zu machen.
Um moderne Projekte passgenau einschätzen zu können, ist es wichtig, dass Sie die technischen Entwicklungen auf Ihrem Spezialgebiet im Auge behalten und über Markttrends sowie Neuigkeiten in der Versicherungswirtschaft Bescheid wissen.
Ingenieure ebnen den Weg für komplexe Industrieprojekte.
© Myrzik & Jarisch
Ingenieure ebnen den Weg für komplexe Industrieprojekte.

Bewerben Sie sich jetzt!

Sie sind hoch qualifiziert auf Ihrem Fachgebiet und bereit, an innovativen Lösungen für moderne Herausforderungen in unserer Versicherungsbranche zu arbeiten? Dann lassen Sie uns gemeinsam Ihre eigene Karrieregeschichte bei Munich Re schreiben. Wir freuen uns auf Sie! 
Perspektiven
© Publishing Guidelines: When publishing a GeoEye satellite image in print, electronically, or via broadcast, proper attribution is required for every use while displayed. Credit guidelines include: "GeoEye," "Satellite image by GeoEye" or "Courtesy of GeoEye."

Das könnte Sie interessieren