
CLARA — Claims Risk Assessment
Ihr Schnellstart in die digitale Leistungsprüfung
CLARA beschleunigt die Schadenbearbeitung um bis zu 50 Prozent
Maßgeblich für die Reputation eines BU-Versicherers und die Zufriedenheit seiner Kunden ist das Tempo in der Schadenbearbeitung. Bei einer durchschnittlichen Bearbeitungsdauer von bis zu 200 Tagen mit oft mehreren Rückfrage- und intransparenten Prüfzyklen ist das Verbesserungspotenzial enorm. Deshalb hat Munich Re für die MIRA Digital Suite den Service CLARA entwickelt: eine datengetriebene Automatisierungslösung, die den Zeitaufwand für die Schadenbearbeitung mithilfe strukturierter Interviews um bis 50 Prozent reduziert.
Schadenbearbeitung mit und ohne CLARA
Traditioneller Ablauf der Schadenbearbeitung
- Ein Schaden wird gemeldet.
- Der Leistungsprüfer prüft den Antrag auf Vollständigkeit und Schadenhöhe. Dazu bindet er weitere Sachverständige ein.
- Er versendet einen Fragebogen, um relevante Daten zu sammeln.
- Die eigentliche Schadenbearbeitung beginnt. Der Leistungsprüfer fordert weitere relevante Dokumente an.
- Er trifft seine Entscheidung auf Basis der gesammelten Daten.
196
Tage*
* Franke & Bornberg, BU-Leistungsstudie 2016
98
Tage
Schadenbearbeitung mit CLARA
- Ein Schaden wird gemeldet.
- Der Leistungsprüfer führt mithilfe von CLARA zeitnah ein regelbasiertes Telefoninterview durch, um den Schaden einzuschätzen.
- Anschließend versendet er einen von CLARA individualisierten Kurzfragebogen und das Protokoll des Telefoninterviews.
- Nun beginnt der Leistungsprüfer mit der fokussierten Schadenbearbeitung aufgrund der bereits gesammelten Daten.
- Er trifft seine Entscheidung auf Basis eines standardisierten Verfahrens mit hohem Objektivierungsgrad.
CLARA – Ihre Vorteile auf einen Blick
Zufriedenere Kunden
Eine schnellere Bearbeitungszeit führt nachweislich zu weniger Kundenbeschwerden.
Effizientere Prozesse
Arbeitsabläufe werden systematisiert, externe Kosten reduziert. Die Kosten in der Verwaltung gesenkt.
Reputation
Kürzere Prüfzeiten wirken sich positiv auf die Reputation Ihres Hauses aus. In Ratings und Analysen ist der Claims-Prozess zunehmend wichtig. Mit CLARA erhalten Sie ein zusätzliches Argument am Point of Sale.
Data Analytics
Die strukturierte Datenerhebung ermöglicht detaillierte Datenanalysen. Dadurch können Sie Ihr Geschäft gezielt weiterentwickeln, Inzidenzen besser verstehen und Risiken differenzierter bewerten.
Skalierbarkeit
Der erhöhte Grad an Standardisierung macht Ihre Leistungsprüfung flexibler und damit zukunftsfähig.
Besseres Risikoergebnis
Die strukturierte Datenerhebung und anschließende fokussierte Bearbeitung hilft Fehler zu vermeiden.

Mit CLARA sichern Sie sich Reputationsvorteile und stärken Ihre Position im Wettbewerb durch deutlich verkürze Bearbeitungszeiten in der Schadenregulierung.
Kontaktieren Sie CLARA – Claims Risk Assessment
3
Sprechen Sie mit unseren Experten

Keyvan Izadi
Head of Digital Solution
/Wolfgang-Demmerich.jpg/_jcr_content/renditions/original.image_file.120.120.file/Wolfgang-Demmerich.jpg)
Wolfgang Demmerich
Business Development Manager
/Bredow_Bettina.jpg/_jcr_content/renditions/original./Bredow_Bettina.jpg)
Bettina Bredow
Head of Claims Life & Health
Continental Europe (w/o Iberia, Italy, Malta) and Israel
- bbredow@munichre.com
- vCard
- Herunterladen