
Beschaffung bei Munich Re
Als globaler Konzern kauft Munich Re weltweit viele verschiedene Waren und Dienstleistungen ein. Wir beschaffen auf der Grundlage des Best Total Value, das heißt hinsichtlich Qualität, Zeit und Kosten, und halten zu jeder Zeit die Compliance-Grundsätze ein. So tragen unsere Beschaffungsabteilungen in der gesamten Gruppe dazu bei, einen wesentlichen und nachhaltigen Beitrag zum Erfolg von Munich Re zu leisten.
An allen Standorten und entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist ein hohes Verantwortungsgefühl gegenüber dem Unternehmen Maßstab für unsere Beschaffungsaktivitäten. Umwelt- und Sozialaspekte sowie Aspekte der Unternehmensführung (ESG: Environment, Social und Governance) spielen für uns eine entscheidende Rolle. Daher nehmen wir auch unsere Lieferanten in die Verantwortung, nachhaltig zu wirtschaften.
Unsere Beschaffungsgrundsätze
Wir arbeiten mit Lieferanten zusammen, deren Ziele mit unseren kompatibel sind, und die der Nachhaltigkeit eine ebenso große Bedeutung beimessen wie wir. Diese Standards sind in unseren Beschaffungsgrundsätzen (PDF, 81 KB) detailliert dargelegt.
Beachtung des UN Global Compact
Menschenrechte
Prinzip 1: Unternehmen sollen den Schutz der internationalen Menschenrechte unterstützen und achten und
Prinzip 2: sicherstellen, dass sie sich nicht an Menschenrechtsverletzungen mitschuldig machen
Arbeitsnormen
Prinzip 3: Unternehmen sollen die Vereinigungsfreiheit und die wirksame Anerkennung des Rechts auf Kollektivverhandlungen wahren und sich für
Prinzip 4: die Beseitigung aller Formen der Zwangsarbeit
Prinzip 5: die Abschaffung von Kinderarbeit und
Prinzip 6: die Beseitigung von Diskriminierung bei Anstellung und Erwerbstätigkeit einsetzen.
Umwelt
Prinzip 7: Unternehmen sollen im Umgang mit Umweltproblemen dem Vorsorgeprinzip folgen,
Prinzip 8: Initiativen ergreifen, um größeres Umweltbewusstsein zu fördern und
Prinzip 9: die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien beschleinigen.
Korruptionsbekämpfung
Prinzip 10: Unternehmen sollen gegen alle Arten der Korruption eintreten, einschließlich Erpressung und Bestechung.
Beschaffung der Münchener Rückversicherung AG
Gesamtverantwortung
Central Procurement, der zentrale Einkauf von Munich Re, ist verantwortlich für die Beschaffung aller Waren und Dienstleistungen in der Rückversicherungsgruppe.
Zu den übergreifenden strategischen Aufgaben des Einkaufs gehören Nachfrage-, Warengruppen-, Lieferanten- und Vertragsmanagement sowie die Sicherstellung eines regelkonformen Bestellverhaltens (Stichwörter: Risikominimierung, Compliance, Anti-Fraud).
Unsere Vision
E-Procurement bei Munich Re
Um effiziente und transparente Prozesse im Beschaffungsmanagement für unsere Mitarbeiter und Lieferanten zu gewährleisten, hat Munich Re die e-Procurement Lösung von Coupa in seinem Beschaffungsprozess implementiert. Das Cloud-basierte Einkaufstool digitalisiert den kompletten Bestellprozess, angefangen bei der Katalogpflege, bis hin zur Bedarfsanforderung, Genehmigung, Bestellung und Rechnungsstellung. Für die Zusammenarbeit gibt es verschiedene Möglichkeiten, die sich an den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens orientieren.
Erfahren Sie hier mehr: