
Diagnose "Falsche Abrechnung"
Ein großer Anteil der weltweit anfallenden Kosten im Gesundheitswesen sind ungerechtfertigt. Manuelle Rechnungsprüfungen erfordern viel Zeit, Expertise – und damit Geld. Die MH Rule Engine erkennt automatisch und sekundenschnell medizinisch fehlerhafte Abrechnungen.
Ungerechtfertigte Kosten im Gesundheitswesen entstehen aufgrund von Abrechnungsfehlern, willentlichen oder unwillentlichen Überzahlungen, Betrug oder Missbrauch. Bei Gesundheitsausgaben, die laut OECD Health Statistics 2011 im internationalen Durchschnitt fast zehn Prozent des weltweiten BIP ausmachen, eine gewaltige Summe, die zulasten der Versicherungsindustrie und deren Kunden, den Versicherten, geht.
Manuelle Rechnungsprüfung sehr kostenintensiv
Will man diese ungerechtfertigten Forderungen aufspüren, müssen Millionen von Rechnungen intensiv manuell geprüft werden. Das erfordert Zeit, Expertise – und damit Geld. Hinzu kommt, dass bei einer manuellen Prüfung nicht alle falschen Abrechnungen entdeckt werden und Entscheidungen inkonsistent sein können. Expertensysteme machen es nun möglich, die Abrechnungen automatisiert auf medizinische Richtigkeit zu prüfen: zum Beispiel mit der MH Rule Engine, einem Service von Munich Health.
Automatischer Rechnungs-Check in Echtzeit

Konfigurierbares Expertensystem
Die MH Rule Engine ist ein konfigurierbares Expertensystem, das sich in die IT-Landschaft und den Workflow des Versicherers integrieren lässt. Bei Implementierung wird es auf die jeweiligen Marktspezifika und die individuellen Anforderungen des Kunden angepasst. Die Wissensbasis stammt aus dem Pool des globalen Ärzte-Netzwerks von Munich Health und wird zusätzlich mit aktuellen Leitlinien angereichert. Unter anderem greift das System dabei auf Daten internationaler Behandlungsleitlinien zu.