
Die Menschen brauchen eine Perspektive
Lehman-Crash, Finanzkrise, Rezession, Euro-Krise, jetzt Erdbeben und Nuklearunfall in Japan – unerwartete Katastrophen, Krisen und Schocks scheinen den Lauf der Dinge zu bestimmen. Vor einigen Wochen jedoch hoffte fast die ganze Welt auf zumindest eine unerwartete, positive Entwicklung: Nach den Ereignissen in Tunesien und Ägypten war die Zuversicht groß, dass wir in der arabischen Welt eine Entwicklung wie in Osteuropa nach dem Fall der Berliner Mauer erleben werden.
Versicherungsindustrie als Stabilisator
Die Versicherungswirtschaft spielt dabei eine wesentliche Rolle: Der Anteil der „Middle East/North Africa“(MENA)-Region am weltweiten Versicherungsmarkt liegt heute zwar nur bei einem Prozent. Aber wir erwarten in den nächsten Jahren ein fast doppelt so starkes Wachstum der Versicherungsprämien wie im globalen Durchschnitt.
Umbrüche hin zu freiheitlichen Systemen haben in der Historie fast immer eine Periode wirtschaftlicher Instabilität und Volatilität nach sich gezogen. Gerade die Assekuranz hat in den Jahren der Finanzkrise ihre stabilisierende Wirkung auf die Ökonomie unter Beweis gestellt. Diese wichtige volkswirtschaftliche Funktion der Versicherer wird daher mehr denn je gebraucht.
Nicht nur Öl – Stromerzeugung in der Wüste
Die Assekuranz hat in den Jahren der Finanzkrise ihre stabilisierende Wirkung auf die Ökonomie unter Beweis gestellt. Diese wichtige volkswirtschaftliche Funktion der Versicherer wird nun in den arabischen Ländern gebraucht.Michael Menhart,Chefvolkswirt von Munich Re
Isolation und Rückzug sind riskant
Die Menschen werden dann selbst entscheiden, in welcher Art von Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell sie leben wollen. Möglich ist beispielsweise ein eher offenes, der westlichen Welt zugewandtes Modell wie etwa in der Türkei. Es könnte aber eventuell auch in eine Richtung gehen, die noch weiter entfernt von Stabilität und Freiheit ist als heute in einigen arabischen Staaten. Diese Entscheidung wird unter anderem von den Erfahrungen geprägt sein, die die Menschen in der Zeit des Umbruchs mit „der westlichen Welt“ machen. Die langfristige Glaubwürdigkeit unseres Wirtschafts- und Gesellschaftssystems ist daher wichtig für die weitere Entwicklung der arabischen Welt. Und diese ist wesentlich für die Weltwirtschaft und damit auch für uns. Was dort passiert, muss den Rest der Welt etwas angehen, wir können uns engagieren, helfen und gleichzeitig selbst profitieren. Dies gilt auch für die Versicherungswirtschaft.