Die Digitalisierung erobert all unsere Lebensbereiche. Das bringt Vorteile wie Herausforderungen mit sich. Hier finden Sie Artikel und Meinung dazu.
© Getty Images / d3sign

Digitalisierung Themenübersicht

Die Digitalisierung ist im Begriff, sämtliche Bereiche von der Wirtschaft bis ins Private zu erschließen. Computerisierung und Vernetzung schreiten in Produktion, Transportwesen, Wissenschaft, Verwaltung und Zuhause zügig voran. Dies eröffnet weitreichende Chancen: Prozesse werden beliebig reproduzierbar, exakter, sicherer und insgesamt günstiger. Viele Innovationen werden überhaupt erst möglich. Somit verändert die Digitalisierung unser Leben grundlegend.

Internet der Dinge (IoT) und Cyberrisiken

Mit IoT erlangen online verbundene Anwendungen und Geräte immer mehr Verbreitung. Wir kommunizieren längst nicht mehr nur miteinander, sondern auch mit Maschinen. Die Maschinen wiederum kommunizieren zunehmend untereinander und auch mit uns. Dies lässt sich etwa bei der Entwicklung intelligenter Verkehrssysteme und vernetzter Fahrzeuge beobachten. Neben ihren zahllosen Vorteilen bringt die Digitalisierung allerdings auch Herausforderungen und Risiken mit sich: Smart Devices, PCs und vernetzte Heimgeräte werden immer häufiger zum Ziel von Cyberkriminellen. Auch vernetzte Produktionsanlagen, Fahrzeuge und Transportanlagen sowie alle anderen per Internet verbundenen Einrichtungen bieten Betrügern ein Einfallstor. Nicht nur Angriffen und Manipulationen gefährden die Cyber-Infrastruktur, mit wachsender Komplexität nehmen auch die Ausfall- und Störanfälligkeit zu.

Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft

Digitalisierung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft der Assekuranz. Kapital allein reicht heute nicht mehr aus. Um den sich wandelnden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, muss die Versicherungswirtschaft in Hardware und Technologien wie IoT und Data Analytics investieren. Der experimentellen Ansatz, der auch in den Technologie-Hubs im Silicon Valley, London, Berlin, Peking und Israel verfolgt wird, ist im Umgang mit der Digitalisierung wünschenswert. Ein solcher hat das Potenzial, die Branche grundlegend zu verändern. Munich Re ist an allen genannten Hotspots mit Innovation-Scouts und eigenen Labs bei der Entwicklung innovativer Lösungen zusammen mit Kunden und Start-ups ganz vorne dabei.
 
Unter dem Strich eröffnet die Digitalisierung eine breite Palette neuer oder verbesserter Anwendungen und Einrichtungen. Sie verbessert Effektivität und Effizienz in der Produktion, bringt technologische Neuerungen für Privatanwender und Unternehmen und revolutioniert unseren Alltag in praktisch allen Bereichen.