Ratingkategorien
Fitch, Moody's und S&P ergänzen einige Ratingklassen durch eine weitere Abstufung. Moody's verwendet hierfür eine Zahl von 1 bis 3, Fitch und S&P ein Plus- oder Minuszeichen.
Der Ausblick (positiv/stabil/negativ) gibt an, in welche Richtung sich das Rating auf kurze bis mittlere Sicht entwickeln könnte. Er ist nicht zwangsläufig ein Vorbot für eine Ratingänderung.
Ein Rating wird unter besondere Beobachtung ("Credit Watch") gestellt bzw. überprüft ("Under Review"), wenn bestimmte Ereignisse eintreten, deren endgültige Auswirkungen zunächst nicht absehbar sind, wie eine schwere Naturkatastrophe, eine größere Fusion, Übernahme oder Umstrukturierung. Der Zusatz "positive", "developing" bzw. "negative" gibt an, in welche Richtung sich das Rating möglicherweise bewegen wird.
Der Ausblick (positiv/stabil/negativ) gibt an, in welche Richtung sich das Rating auf kurze bis mittlere Sicht entwickeln könnte. Er ist nicht zwangsläufig ein Vorbot für eine Ratingänderung.
Ein Rating wird unter besondere Beobachtung ("Credit Watch") gestellt bzw. überprüft ("Under Review"), wenn bestimmte Ereignisse eintreten, deren endgültige Auswirkungen zunächst nicht absehbar sind, wie eine schwere Naturkatastrophe, eine größere Fusion, Übernahme oder Umstrukturierung. Der Zusatz "positive", "developing" bzw. "negative" gibt an, in welche Richtung sich das Rating möglicherweise bewegen wird.
Financial-Strength-Rating
A.M. Best | ||||
---|---|---|---|---|
Secure: | A++ / A+ (Superior) | A / A- (Excellent) | B++ / B+ (Very good) | |
Fitch | ||||
Secure: | AAA (Exceptionally strong) | AA (Very strong) | A (Strong) | BBB (Good) |
Moody's | ||||
Secure: | Aaa (Exceptional) | Aa (Excellent) | A (Good) | Baa (Adequate) |
S&P | ||||
Secure: | AAA (Extremely strong) | AA (Very strong) | A (Strong) | BBB (Good) |
Ein Rating, das schlechter ist als bbb bzw. BBB bzw. Baa, wird als "Non-Investment Grade" (A.M. Best / Moody's) bzw. "vulnerable" (Fitch) bzw. "speculative characteristics" (S&P) bezeichnet.
Credit-Rating
A.M. Best | ||||
---|---|---|---|---|
Investment- Grade: | aaa (Exceptional) | aa (Very strong) | a (Strong) | bbb (Adequate) |
Fitch | ||||
Secure: | AAA (Exceptionally strong) | AA (Very strong) | A (Strong) | BBB (Good) |
Moody's | ||||
Investment- Grade: | Aaa (Highest quality) | Aa (High quality) | A (Upper-medium grade) | Baa (Medium-grade) |
S&P | ||||
Secure: | AAA (Extremely strong) | AA (Very strong) | A (Strong) | BBB (Good) |
Ein Rating, das schlechter ist als bbb bzw. BBB bzw. Baa, wird als "Non-Investment Grade" (A.M. Best / Moody's) bzw. "vulnerable" (Fitch) bzw. "speculative characteristics" (S&P) bezeichnet.
Auf den Webseiten der Rating-agenturen finden Sie ausführliche Informationen zu den Ratings einzelner Gesellschaften der Münchener-Rück-Gruppe sowie zu den allgemeinen Ratingabstufungen: