
Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage
Die Steuerung unserer Investitionen beruht dabei auf drei Säulen:
Nachhaltigkeitskriterien im Anlageprozess fest verankert

Unsere Investitionen: Fokus auf erneuerbare Energien
Mit unseren Investitionen wollen wir den Einsatz von Zukunftstechnologien zur Vermeidung von Treibhausgasemissionen fördern. In diesem Sinne investiert die MEAG im Auftrag von Munich Re weltweit in Infrastrukturprojekte wie Solarkraftwerke und Windparks sowie in grüne Anleihen. Im Jahr 2020 betrug das investierte Kapital (Eigen- und Fremdkapital) in erneuerbare Energien rund 1,6 Mrd. € und wird in den nächsten Jahren kontinuierlich auf 3 Mrd. € gesteigert. Die Investitionen in grüne Anleihen beliefen sich auf rund 1,85 Mrd. €.
Insgesamt hat Munich Re zum Ende des Geschäftsjahres rund 1,4 % (1,2 % in 2019) ihrer gesamten Kapitalanlagen in erneuerbare Energien und grüne Anleihen investiert. Wir setzen weiterhin stark auf eine regionale und segmentspezifische Diversifikation dieser Anlagen, um die technischen und politischen Risiken innerhalb des Portfolios zu streuen. Im Jahr 2020 erzeugten unsere Anlagen rund 2,9 Millionen Megawattstunden Ökostrom und versorgten damit rund 700.000 Haushalte, wodurch etwa 800.000 Tonnen CO2-Äquivalente vermieden wurden.

Munich Re´s erster "Green Bond"
