Sustainabilility bei Munich Re
Mit globaler Verantwortung Werte schaffen
Unser Shared-Value-Ansatz zielt darauf ab, einen Mehrwert sowohl für die Gesellschaft als auch für unser Unternehmen zu schaffen. Wir greifen gesellschaftliche Herausforderungen auf, bei denen wir unsere Stärken und Fähigkeiten bestmöglich einsetzen und unser Wissen mit unseren Stakeholdern teilen können. Unsere Risikokompetenz ermöglicht uns somit, nachhaltige Lösungen aus neuen Perspektiven zu entwickeln.
Der strategische Fokus liegt auf vier Handlungsfeldern:

Verantwortungsbewusstes Handeln bedeutet für uns, Mehrwert zu schaffen – für das Unternehmen und für die Gesellschaft als Ganzes.

Kernthemen
Wir wählen die Themen aus, die für die Sustainability-Strategie von Munich Re am wesentlichsten sind und bewerten diese dann anhand von drei verschiedenen Dimensionen:
- Die Geschäftsperspektive
- Die Stakeholder-Perspektive
- Die Auswirkungen unserer Geschäftsaktivitäten auf die drei Nachhaltigkeitsdimensionen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft
Der Klimawandel und die digitale Transformation sind unsere Top-Themen. Zusammen mit Datenschutz, Cybersicherheit und Energiewende gehören sie zur Kategorie mit der höchsten Wesentlichkeitsstufe. Risikobewusstsein und -prävention ist ein integrales Querschnittsthema zu allen identifizierten Schwerpunktthemen. Diese Themen sind eng mit unserem Kerngeschäft verbunden. Ein zusätzlicher strategischer Fokus liegt auf den Themen Gesundheit, Kundenzufriedenheit, nachhaltige Investitionen, Schulungen und Talententwicklung.

Kontakt zum Sustainability-Team
Sustainability Report 2021
