
Verantwortungsbewusster Arbeitgeber
Hoch qualifizierte und leistungsfähige Führungskräfte und Mitarbeiter sind das Fundament für unseren Unternehmenserfolg. Als weltweit agierender Finanzdienstleister brauchen wir ihr Fachwissen, ihr Engagement und ihre Innovationsbereitschaft. Stetige Weiterbildung und Talententwicklung spielen dabei eine Schlüsselrolle. Zugleich stärken wir die Vielfalt und Chancengleichheit als strategische Erfolgsfaktoren von Munich Re (Gruppe).
Für unsere mehr als 36.600 Mitarbeiter schaffen wir attraktive Rahmenbedingungen, die persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bieten, Selbstständigkeit fördern und Leistung honorieren. Wir legen besonderen Wert auf eine Unternehmenskultur, die auf einem verantwortungs- und respektvollen Umgang miteinander beruht. Das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern, ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Handelns.
Unsere Ziele im Handlungsfeld Mitarbeiter sind:
Vielfalt und Chancengleichheit stärken

Die unterschiedlichen Denkweisen, Kulturen und Werte unserer Mitarbeiter sind wichtige Erfolgsfaktoren für Munich Re und die Erreichung unserer strategischen Unternehmensziele. Deshalb wollen wir Vielfalt und Chancengleichheit im Konzern weiter fördern.
Unsere gruppenweit gültige Diversity Policy legt die wichtigsten Prinzipien in diesem Handlungsfeld fest und bildet die Grundlage für ein übergreifendes und umfassendes Diversity-Management. Maßgeblich für unser Handeln sind die Kriterien Geschlecht, Alter und Internationalität.
Wir arbeiten engagiert an der Erhöhung des Anteils von weiblichen Führungskräften. Den Anteil von Frauen in Führungspositionen konnten wir bei der Gruppe Munich Re in Deutschland 2019 auf 26,2 % steigern (2018: 25,8 %). Insgesamt waren im Jahr 2019 53,1 % unserer 39.662 Mitarbeiter Frauen.
Beim Kriterium „Alter“ stehen unsere Angebote zur Gesundheitsförderung und zum lebenslangen Lernen im Vordergrund. Sie werden begleitet von flexiblen Arbeitszeitmodellen und Employee-Assistance-Programmen.
Vereinbarkeit Beruf und Familie weiter verbessern
Gesundheitsmanagement für unsere Mitarbeiter

Wir haben auch das seelische Wohlbefinden der Beschäftigten im Blick und bieten deshalb an mehreren deutschen Standorten fachkundige Beratung an, die bei Schwierigkeiten am Arbeitsplatz oder privaten Sorgen hilft. Die Rückversicherungsgruppe in München stellt außerdem in Kooperation mit dem Fürstenberg Institut ein Employee-Assistance-Programm (EAP) zur Verfügung.
Munich Re legt besonderes Augenmerk darauf, die Arbeitsbedingungen für Schwerbehinderte zu verbessern. Zu den wichtigsten Maßnahmen zählen hierbei möglichst kurze Wege von der Garage zum Arbeitsplatz, die behindertenfreundliche und bedarfsgerechte Ausstattung der Arbeitsplätze sowie sichere und komfortable Aufzugsysteme. DKV Seguros und ERGO Hestia stellen gezielt Mitarbeiter mit Behinderungen für geeignete Aufgaben ein, um sie langfristig in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Weitere Corporate-Responsibility-Themen
Corporate-Responsibility-Bericht
